Probleme mit Superzahl: Lotto-Ziehung wegen Pannen unterbrochen

Probleme mit Superzahl:Lotto-Ziehung wegen Pannen unterbrochen

|

Die Superzahl-Ziehung beim Lotto musste am Samstag wegen Pannen gleich zweimal wiederholt werden. Schließlich kam ein Ersatzgerät zum Einsatz.

Die Lottokugeln sind zur Ziehung der Lotto-Zahlen im Ziehungsgerät platziert.

Lottokugeln liegen zur Ziehung bereit

Quelle: dpa

Gleich zwei Pannen bei der Lotto-Ziehung am Samstagabend: Nachdem zunächst die "6 aus 49" erfolgreich gezogen wurden, erhielt die Moderatorin beim Ziehen der Superzahl plötzlich ein Stoppzeichen - und die Ziehung wurde unterbrochen.

"Wir hatten bei der Ziehung der Superzahl im ersten Durchgang einen sogenannten Leerzug", sagte ein Sprecher von Lotto Saarland, das für die Ziehung zuständig ist. Der Auffangstutzen, der die Superzahl aus der dafür vorgesehenen Trommel mit den insgesamt zehn Kugeln heraushebt, war leer. Die Ziehungsleitung habe die Ziehung dann unterbrochen und noch einmal begonnen, sagte der Sprecher.

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) bietet ein Hilfe-Telefon für Betroffene an. Die telefonische Beratung zur Glücksspielsucht und zum problematischen Glücksspielverhalten richtet sich an alle Spielenden, Angehörige und Interessierte. Betroffene erhalten:

  • gezielte Auskunft und Aufklärung über Glücksspielsucht
  • Informationen und Beratung zu bestehenden Hilfsangeboten vor Ort
  • konkrete Beratung bei persönlichen Problemen und schwierigen Lebenssituationen, die durch Glücksspielsucht oder problematisches Glücksspielverhalten entstanden sind.

Telefon: 0800 1 37 27 00 (kostenfreie Servicenummer)


Zweite Panne: Kugeln verkantet

Doch auch der zweite Durchgang lief nicht glatt. Dieses Mal verkanteten sich zwei Kugeln hinter dem Auffangstutzen, wie der Sprecher sagte. Sie hätten deswegen nicht gezogen werden können.

Die Superzahl wurde dann mit einem Ersatzgerät "erfolgreich und ordnungsgemäß durchgeführt". Gezogen wurde dabei die Kugel mit der Nummer 9.

Rubellose

In Frankreich haben zwei Obdachlose mit einer gestohlenen Kreditkarte Rubbellose gekauft und knackten damit den Jackpot von 500.000 Euro. Wer hat nun Anspruch auf den Gewinn?

26.02.2025 | 1:18 min

"Wir haben für jedes Gerät eine Ersatzmaschine", sagte der Sprecher. Diese kämen jedoch nur sehr selten zum Einsatz. "Wir sind aber für Eventualitäten gewappnet." So werde der Umgang mit Ziehungspannen auch geprobt.

Lotto: Zwölf Millionen Euro im Jackpot

Im Jackpot sind bei dieser Ziehung zwölf Millionen Euro. Ob es einen Gewinner gibt, steht am Montag fest, wie der Sprecher sagte.

Die Lottozahlen "6 aus 49" wurden zum ersten Mal vor rund 70 Jahren gezogen, die erste bundesweite Ziehung war am 9. Oktober 1955. Die Superzahl wird seit Dezember 1991 gezogen, im Mittwochs-Lotto seit Dezember 1995. Mittlerweile wird die Ziehung der Lottozahlen mittwochs und samstags live im Internet übertragen.

Quelle: dpa

Mehr zu Glücksspiel