Internationale Razzia gegen Kreditkartenbetrug erfolgreich

Koordinierte Aktion:Internationale Razzia gegen Kreditkartenbetrug erfolgreich

|

Geschädigte aus 193 Ländern, Schaden in Millionenhöhe: Eine international koordinierte Razzia gegen Kreditkartenbetrug war erfolgreich.

Verschiedene Kreditkarten aufgefächert

Mit fremden Kreditkarten sollen Millionen Fake-Abonnements abgeschlossen worden sein (Symbolbild).

Quelle: imago/Panthermedia

In einer koordinierten Aktion auf drei Kontinenten sind Ermittler gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke vorgegangen - auch in Deutschland. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, Kreditkartendaten von Geschädigten aus 193 Ländern genutzt zu haben, um mehr als 19 Millionen Abonnements über professionell betriebene Schein-Webseiten abzuschließen, wie das Bundeskriminalamt mitteilte.

Millionen-Schaden verursacht

Zudem besteht der Verdacht, dass die Beschuldigten zur Abwicklung von Zahlungen vier große deutsche Zahlungsdienstleister kompromittierten. Der tatsächliche Schaden soll sich auf einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag summieren.

An der internationalen Aktion am Dienstag waren die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und das Bundeskriminalamt (BKA) beteiligt, wie es hieß. Es wurden demnach zahlreiche Objekte in Deutschland, Italien, Kanada, Luxemburg, den Niederlanden, Singapur, Spanien, den Vereinigten Staaten und Zypern durchsucht und mehrere Personen festgenommen.

BKA und Staatsanwaltschaft kündigen mehr Infos an

Weitere Details wurden zunächst nicht mitgeteilt. Am Mittwoch soll es auf einer Pressekonferenz weitere Informationen geben - unter anderem vom Leiter der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, Harald Kruse, und der Vizepräsidentin des Bundeskriminalamts, Martina Link.

Rubellose

In Frankreich haben zwei Obdachlose mit einer gestohlenen Kreditkarte Rubbellose gekauft und knacken damit den Jackpot von 500.000 Euro. Nun ist unklar, wer Anspruch auf den Gewinn hat.

26.02.2025 | 1:18 min

Quelle: dpa

Mehr zu Kartenzahlungen

  1. Kartenzahlung: das Kartenlesegerät eines Cafés

    Kredit- und Bankkarten:Wenn Kartenzahlungen zum Datenschatz werden

    von Marie Vandenhirtz
    mit Video

  2. Frau bezahlt mit der EC-Karte im Geschäft

    IT-Störung offenbar behoben:Kartenzahlungen funktionieren wieder

    mit Video

  3. Eine Bankkundin hebt mit ihrer Girokarte Bargeld von einem Geldautomaten ab.

    Girocard ohne Maestro-Funktion:Kartenzahlung: Mehr Gebühren für den Handel

    von Dennis Berger

  4. Über ein Bild, in dem die eine Person eine Kreditkarte überreicht und in der anderen Hand Bargeld hält, ist ein Balkendiagramm gelegt.

    Bar oder mit Karte?:Wie die Menschen in Deutschland bezahlen

    von Luisa Billmayer