Panama:Klimakrise bedroht Insel: Bewohner ziehen um
An einer Insel in Panama steigt der Meeresspiegel. Um die Bewohner vor einer drohenden Überflutung zu schützen, werden sie umgesiedelt. Experten sehen die Insel bis 2050 versinken.
Die Bewohner der Insel müssen nun auf das Festland umsiedeln.
Quelle: AFPWegen der drohenden Überflutung aufgrund des steigenden Meeresspiegels werden fast alle Bewohner einer kleinen Insel in Panama auf das Festland umgesiedelt.
Präsident Laurentino Cortizo übergab am Mittwoch der indigenen Volksgruppe der Guna die neu gebaute Siedlung Nuevo Cartí an Panamas Nordküste.
Etwa 1.350 Menschen werden in den kommenden Tagen die überbevölkerte Insel Gardí Sugdub verlassen, wie Cortizo in einem X-Post schrieb.
Der Meeresspiegel kann regional vom globalen Mittel abweichen. Wind und Strömungen drücken die Wassermassen unterschiedlich gegen die Küsten und beeinflussen dort den Pegel.
22.02.2021 | 1:00 minExperten: Insel versinkt bis 2050
Die Insel Gardí Sugdub ("Krabbeninsel") liegt rund zwei Kilometer von der Atlantikküste Panamas entfernt. Experten gehen davon aus, dass sie bis 2050 wegen des Klimawandels komplett versinken dürfte.
ZDFheute Infografik
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Die Insel ist auch von immer stärkeren Stürmen und Überflutungen bedroht. Grund für die Umsiedlung war jedoch auch die Überbevölkerung.
Auf der rund 400 mal 150 Meter großen Insel wohnen zu viele Menschen in Hütten eng nebeneinander.
Mehr zur Globalen Erderwärmung
Extremwetter: Über 45 Grad Hitze:Wird der Klimawandel zur Fluchtursache?
von Emina MujagićTödliche Hitze:Brüllaffen in Mexiko fallen tot von Bäumen
Studie zum Wissen Jugendlicher:Schon mal was vom Klimawandel gehört?