Abba, The Cure und andere:Protest gegen KI-Nutzung von Musik
Mehrere Künstler haben in einem offenen Brief gegen die Nutzung ihrer Musik und Kunst zum Training von Künstlicher Intelligenz protestiert. Diese bedrohe ihren Lebensunterhalt.
Radiohead gehören zu den erfolgreichsten Bands des Alternative Rocks. Die Band macht sich wegen KI Sorgen um ihre Kunst.
Quelle: dpaMusiker von Abba, Radiohead und The Cure haben sich mehreren anderen Künstlern angeschlossen und am Dienstag einen Protestbrief gegen die Nutzung ihrer Musik durch Künstliche Intelligenz unterzeichnet. Tausende Künstler wehren sich damit gegen die Ausbeutung ihrer Werke für KI-Programme.
Diese werden mit riesigen Mengen von Menschen geschaffener Werke trainiert, um künstliche Bilder, Musik oder Texte erstellen zu können.
Unterzeichner aus Musik, Film und Literatur
Die unlizenzierte Nutzung kreativer Werke für das Training generativer KI sei ungerecht und eine "Bedrohung für den Lebensunterhalt der Menschen, die hinter diesen Werken stehen", hieß es in der Petition. Sie dürfe nicht zugelassen werden.
Zu den Unterzeichnern gehören Björn Ulvaeus von der schwedischen Popgruppe Abba, Robert Smith von The Cure sowie Thom Yorke und seine Bandkollegen von Radiohead. Auch Schriftsteller wie der Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro und die Schauspieler Julianne Moore, Kevin Bacon und Rosario Dawson haben die Petition unterzeichnet.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr zu Künstlicher Intelligenz
- mit Videovon Frank Bethmann
- mit Video
Bitkom-Umfrage:Firmen und Bürger immer offener für KI
von Mischa Ehrhardt - mit Video
Hightech in Andalusien:KI spart Wasser für unser Gemüse
von Antonia Schaefer - mit Video
Dresdner Sinfoniker:KI übernimmt Platz am Dirigentenpult