Siegerin für Schweiz von 1988:Tritt Céline Dion beim ESC-Finale auf?
von Dominik Rzepka, Basel
|
1988 gewinnt die damals 20-jährige Sängerin Céline Dion den ESC für die Schweiz, es ist der Start einer Weltkarriere. Tritt sie dieses Jahr beim ESC-Finale in Basel auf?
Céline Dion im Jahr 1988. Die damals 20-Jährige gewinnt den ESC für die Schweiz in einem spektakulär spannenden Finale.
Quelle: dpa
Es ist das Jahr 1988 und alles kommt jetzt wirklich auf Jugoslawien an: Es ist die letzte Jury, die aussteht und es ist knapp. Scott Fitzgerald aus dem United Kingdom, le Royame-Uni, hat 136 Punkte. Céline Dion, die für die Schweiz antritt, 131.
Fünf Punkte. Und noch eine Jury. "Good evening, Yugoslavia, good evening Ljubljana", sagt Moderator Pat Kenny. Es ist die Ära, in der nur Jurys entscheiden. Und sie werden noch angerufen.
Der Eurovision Song Contest sorgt für große Emotionen. In Basel herrscht viel Vorfreude, auch beim deutschen Act "Abor und Tynna".16.05.2025 | 4:23 min
Ein Raunen geht durchs Publikum. Der britische Kommentator sagt "Oh". 137 zu 136. Céline Dion liegt jetzt vor Scott Fitzgerald. Le Royame-Uni muss jetzt punkten.
Netherlands, 7 points
Germany, 8 points
Norway, 10 points
Im Publikum halten sie den Atem an. Fitzgerald muss jetzt 12 Punkte bekommen. "And finally... France." Fitzgerald geht leer aus. Céline Dion gewinnt. Mit einem Punkt Vorsprung.
Für Deutschland tritt in diesem Jahr das Geschwister-Duo Abor und Tynna beim Eurovision Song Contest mit dem Song "Baller" an.02.03.2025 | 0:20 min
In Europa ist Dion unbekannt
Hinter der Bühne liegt sich die Schweizer Delegation in den Armen. Céline Dion weint. In großen Teilen Europas ist diese 20-jährige Sängerin mit dem weißen Tüll-Kleid unbekannt.
Aber schon während ihres dreiminütigen Auftritts wird klar, welche außergewöhnliche Stimme sie hat. Ihren Titel "Ne partez pas sans moi" hat das Autorenteam Nella Martinetti und Attilla Şereftuğ geschrieben. Er endet mit einem fulminanten Finale.
ESC-Experte Irving Wolther sagt:
Natürlich bietet der Titel viel Raum, um Céline Dions Stimme optimal in Szene zu setzen.
„
Irving Wolther, ESC-Experte
Abor & Tynna, 2025
Die deutsche ESC-Bilanz der vergangenen Jahre ist durchwachsen bis desaströs. "Abor & Tynna" landen beim ESC in Basel mit dem Song "Baller" auf Platz 15.
Quelle: dpa
Weltkarriere nach ESC-Sieg
Dions ESC-Sieg ist im Nachhinnein ähnlich groß wie der von ABBA 1974. Auch für Dion beginnt eine Weltkarriere. "Because you loved me", "My heart will go on" aus dem Titanic-Soundtrack oder "A new day has come" sind Welthits.
Heute zählt sie zu den erfolgreichsten Künstlerinnen aller Zeiten. Davon ist 1988 aber noch nicht viel zu ahnen.
Céline Dions Sieg wurde erst im Nachhinein als Meilenstein der ESC-Geschichte umgedeutet. Der Titel war kommerziell nirgendwo in Europa wirklich erfolgreich.
„
Irving Wolther, ESC-Experte
In der Branche sei man damals auf Dion aufmerksam geworden, hellhöriger. Beim Publikum sei das seinerzeit aber keineswegs der Fall gewesen, sagt Irving. Den internationalen Durchbruch schafft sie erst 1991 mit "Beauty and the Beast".
Tritt Céline Dion in Basel auf?
Dion inspiriert auch Nemo. Nemo hat den ESC im vergangenen Jahr für die Schweiz gewonnen. In einer Orchester-Version des Siegersongs "The Code" trägt Nemo ein ähnliches weißes Kleid wie einst Céline Dion, eine Referenz an die Siegerin von 1988.
Nemo wird während des ESC-Finales am 17. Mai auf der Bühne stehen - vielleicht an der Seite von Dion? Beim ersten Halbfinale sendet sie eine Grußbotschaft per Video. Andere Künstlerinnen und Künstler singen ihren ESC-Hit von 1988. Das muss aber nicht heißen, dass sie nun nicht mehr live in Basel auftritt.
Nemo gewinnt den Eurovision Song Contest 2024 für die Schweiz. Mit "The Code" setzt Nemo ein Zeichen für non-binäres Leben.13.05.2024 | 2:03 min
Paris-Moment in Basel?
Der Auftritt Dions ist weder abgesagt noch bestätigt, sagt ein Sprecher ZDFheute:
Ihre Teilnahme hängt von ihrer Gesundheit ab, da sie an der seltenen neurologischen Erkrankung Stiff-Person-Syndrom leidet, die ihre Fähigkeit zu singen beeinträchtigt.
„
Adrian Erni, Sprecher Schweizer Fernsehen
Mehr als das gebe es zurzeit nicht zu kommunizieren, heißt es von den Veranstaltern.
Céline Dion live beim ESC? Es wäre ein ähnlicher Moment wie 2024, als sie während der Eröffnung der Olympischen Spiele auf dem Pariser Eiffelturm singt. Ob er zustande kommt - das ist nach wie vor eine der offenen Fragen vor dem ESC-Finale am Samstag.