So viele Menschen wie nie haben 2024 auf Deutschlands Campingplätzen übernachtet, knapp 42,9 Millionen Übernachtungen - ein neuer Rekord. Wo das Camping beliebt ist: ein Überblick.
Campingplatz am Forggensee: Viele Camperinnen und Camper zog es 2024 auch nach Bayern.
Quelle: dpa
Auf deutschen Campingplätzen haben im vergangenen Jahr trotz deutlich gestiegener Preise so viele Gäste übernachtet wie noch nie. Knapp 42,9 Millionen Übernachtungen wurden gezählt, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das waren 1,4 Prozent mehr als 2023 und 19,9 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019.
Mit Ausnahme der von Reisebeschränkungen und Beherbergungsverboten geprägten Coronajahre 2020 und 2021 ist die Zahl der Campingübernachtungen in den vergangenen Jahren nahezu kontinuierlich gestiegen.
„
Statistisches Bundesamt
Binnen 20 Jahren hat sie sich verdoppelt: 2004 meldeten die Campingplätze noch 21,4 Millionen Übernachtungen. Zum Vergleich: Die Zahl über alle Beherbergungsbetriebe hinweg - von Hotels bis Pensionen - stiegen in diesem Zeitraum um 46,4 Prozent.
Übernachtungen auf Campingplätzen in Deutschland
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Mit einem Set aus Holzmodulen haben Stéphanie und Cédric Jolivet ihr Alltagsfahrzeug zum Camping-Van umgebaut. Tisch und Sitzbank sind genauso mit an Bord wie ein Bett.05.06.2024 | 1:08 min
Gäste aus dem Ausland campen gerne im Südwesten
Campinggäste aus dem Ausland zieht es insbesondere in den Südwesten Deutschlands. Sie verbrachten 2024 wie schon 2023 die meisten Nächte in diesen Regionen:
Wie lebt es sich beim Campen? ZDF-Reporterin Luisa Houben besucht den Campingplatz Schachenhorn am Bodensee und sammelt Eindrücke und Stimmungen. 02.06.2023 | 11:00 min
Preise für Campingplatzgebühren gestiegen
2024 kosteten Übernachtungen auf einem Wohnmobilstellplatz 27,7 Prozent mehr als im ersten Corona-Jahr 2020. Etwas moderater fiel der Preisanstieg bei der Campingplatzgebühr mit 24,6 Prozent aus.
Zum Vergleich: Über alle Formen von Unterkünften hinweg verteuerten sich Übernachtungen im selben Zeitraum um 23,1 Prozent, während die Verbraucherpreise insgesamt um 19,3 Prozent im Vergleich zu 2020 stiegen.
Über 42 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen gab es laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr - so viele wie nie. Welche Regionen Deutschlands sind am beliebtesten?