Deutsche in Australien vermisst: Polizei sucht Backpackerin

Sorge um 26-Jährige:In Australien vermisst: Polizei sucht Deutsche

|

Am 29. Juni wurde die Deutsche zuletzt gesehen: Von der 26-jährigen Carolina W., die seit zwei Jahren durch Australien reist, fehlt jede Spur. Ihr Wagen wurde inzwischen entdeckt.

Ein am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, aufgenommenes Foto zeigt das Fahrzeug der vermissten Deutschen, Carolina Wilga, die seit Sonntag, dem 29. Juni, vermisst wird.
Die Polizei hat den Van der vermissten Deutschen in Australien inzwischen gefunden, etwa 300 Kilometer nordöstlich von Perth.
Quelle: dpa

Die Polizei in Australien sucht nach einer seit mehr als einer Woche vermissten jungen Touristin aus Deutschland. Die Polizei weitete die Suche nun auch auf andere Landesteile aus. Denn niemand wisse genau, wohin die 26-jährige Carolina W., die als Backpackerin in Down Under unterwegs war, als Nächstes reisen wollte, sagte Kriminalhauptkommissarin Katharine Venn.

Sie hatte möglicherweise vor, in den Osten zu reisen, daher ist unsere Suche sehr umfangreich.

Katahrine Venn, Ermittlerin

Inzwischen wurde das verlassene Fahrzeug der jungen Frau in der Nähe von Karroun Hill rund 300 Kilometer nordöstlich von Perth entdeckt. Es habe mechanische Probleme gegeben, vermutet die Polizei. Carolina selbst sei aber nicht vor Ort gewesen.

Die Suche nach ihr dauert an, zusätzliche Kräfte werden in das Gebiet entsandt.

Sprecherin der Polizei

Das Karroun Hill Nature Reserve sei etwa 300.000 Hektar groß, berichtet der Sender ABC - das ist größer als die Fläche des Saarlandes. Ermittlerin Venn sagte, die Behörden in allen Bundesstaaten und Territorien des Landes seien über das Verschwinden der jungen Frau informiert worden. Jede Information und jeder Hinweis bezüglich ihres Aufenthaltsorts würden geprüft. Unter anderem seien Hinweise aus verschiedenen Ortschaften in Westaustralien eingegangen, darunter Albany und Margaret River.
Australien: Ruderer vor Ertrinken gerettet
Alleine und ohne Stopp den Pazifik überqueren, war Ziel des 44-jährigen Ruderers Aurimas Mockus. Doch der Zyklon "Alfred" zerstört nicht nur diesen Traum, sondern auch sein Boot. 07.03.2025 | 2:22 min

Telefon von deutscher Backpackerin ausgeschaltet

Die junge Frau war zuletzt am 29. Juni in dem Ort Beacon, etwa 330 Kilometer nordöstlich von Perth, gesehen worden. Beacon liegt - wie auch Karroun Hill, wo ihr Van gefunden wurde - im sogenannten australischen Weizengürtel (Wheatbelt), einer dünn besiedelten, für ihren Getreideanbau bekannten Region.
Der Ort Beacon nordöstlich von Perth

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Seither verliert sich ihre Spur. Ihr Telefon ist ausgeschaltet - dabei soll sie zuvor ihre Familie in Deutschland regelmäßig kontaktiert haben.

Suche nach Deutscher: Hubschrauber und Flugzeuge im Einsatz

Die Polizei startete in sozialen Medien einen Suchaufruf. Einsatzkräfte suchten derweil laut Venn unter anderem mit Hubschraubern und Flugzeugen das "unwirtliche, felsige Gelände" rund um Beacon ab. Zudem wurden im Rahmen der Ermittlungen Aufnahmen von Sicherheitskameras veröffentlicht, die die Deutsche am 28. Juni in Toodyay an einer Tankstelle und am nächsten Tag in Beacon vor einem Geschäft zeigen.
Dieses am 29. Juni 2025 aufgenommene und am 10. Juli von der Polizei von Westaustralien veröffentlichte Foto zeigt Carolina Wilga in einem Lieferwagen vor einem Gemischtwarenladen in der kleinen landwirtschaftlichen Gemeinde Beacon nordöstlich von Perth.
Dieses Foto der vermissten Carolina W. wurde Ende Juni an einer Tankstelle in Beacon aufgenommen.
Quelle: ZDF / AFP PHOTO / Western Australian Police Force

Der Polizei zufolge reist Wilga seit zwei Jahren in einem Van durch Australien und schläft meist in Hostels. Unter anderem soll sie sich den Trip durch Arbeit in Minen finanziert haben.

Mutter bittet um Mithilfe

Ihre Mutter, die laut Facebook aus Castrop-Rauxel in Nordrhein-Westfalen stammt, rief in einem Kommentar unter dem Polizeiaufruf die Bevölkerung zur Mithilfe bei der Suche auf: "Carolina wird immer noch schmerzlich vermisst. Falls jemand Hinweise hat, bitte die Polizei kontaktieren. Bitte Augen offen halten!"
Die Familie sei verständlicherweise verzweifelt und sehr besorgt, "wie jeder von uns, wenn ein junges Familienmitglied am anderen Ende der Welt vermisst wird", sagte Polizeikommissarin Venn.

Irgendjemand da draußen muss über wichtige Informationen verfügen, die der Polizei helfen können, Carolina zu ihrer Familie und ihren Freunden zurückzubringen.

Katahrine Venn, Ermittlerin

Auf diesem von Jocelyn Flint zur Verfügung gestellten Foto liegen gestrandete Kleine Schwertwale an einem abgelegenen Strand in der Nähe von Arthur River im australischen Inselstaat Tasmanien
Ein Mann in Australien, der Haie fischen wollte, hatte im Februar gestrandete Wale entdeckt. Jeder Versuch, sie ins Wasser zu bringen, sei vergeblich gewesen. 19.02.2025 | 2:21 min

Ermittlerin: Keine Hinweise auf Straftat

Mittlerweile wurde auch die Kriminalpolizei in die Suche einbezogen. "Es handelt sich um Ermittlungen zu einer vermissten Person. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Dritte an ihrem Verschwinden beteiligt sind", sagte Venn. Aber es werde in alle Richtungen ermittelt. Sie fügte hinzu, dass die Vermisste sich möglicherweise auch im Outback verirrt haben könnte.

Wir nehmen die Sache sehr ernst, aber es ist auch möglich, dass Carolina sich in abgelegenen Regionen von Westaustralien aufhält, ohne Netzanschluss ist und keinen Zugriff auf ihr Telefon hat.

Katahrine Venn, Ermittlerin

Quelle: dpa

Weitere Nachrichten aus Australien