Donnerstag und Freitag:Neuer Streik bei Lufthansa-Bodenpersonal
Nächster Warnstreik bei der Lufthansa: Verdi hat das Bodenpersonal für Donnerstag und Freitag dieser Woche zu einem Ausstand aufgerufen, wie die Gewerkschaft mitteilte.
Kunden der Lufthansa müssen sich Ende der Woche auf Flugausfälle einstellen. Verdi rief am Montag das Bodenpersonal der Airline für Donnerstag und Freitag zu Warnstreiks auf.
Für die "passagiernahen Bereiche" beginnt der Arbeitsausstand am Donnerstagmorgen um 04:00 Uhr und endet am Samstagmorgen um 07:10 Uhr, wie die Gewerkschaft mitteilte. Es ist mit zahlreichen Flugausfällen zu rechnen.
Verdi will Druck vor nächster Tarifrunde erhöhen
Damit will die Dienstleistungsgewerkschaft vor der geplanten fünften Tarifrunde am 13. und 14. März den Druck auf die Fluggesellschaft erhöhen.
"Es ist niemandem vermittelbar, dass dieser Konzern diese Woche ein Rekordjahresergebnis verkünden wird, die Boni für Vorstände ordentlich anhebt und Beschäftigte am Boden mit Stundenlöhnen von teils 13 Euro nicht einmal mehr wissen, wie sie in den teuersten Städten Deutschlands über die Runden kommen sollen", sagte Verdi-Verhandlungsführer Marvin Reschinsky.
- ÖPNV, Flughafenpersonal, GDL: Warum streiken gerade so viele?
Verdi: Lufthansa hat Angebot kaum verbessert
Am 20. Februar hatte bereits ein eintägiger Warnstreik des Bodenpersonals von Deutschlands größter Fluggesellschaft deren Betrieb weitgehend lahmgelegt. An insgesamt sieben deutschen Flughäfen fiel der Großteil der Lufthansa-Flüge aus - betroffen waren rund 100.000 Passagiere.
Unmittelbar nach dem Warnstreik hatten die Konzernführung und Verdi erneut über Gehaltserhöhungen verhandelt. Dabei hatte die Lufthansa ihr Angebot nach Angaben von Verdi aber kaum verbessert. Das Unternehmen habe auch nach dem Streik in der vergangenen Woche "keinerlei Bereitschaft" gezeigt, ein "wertigeres" Angebot vorzulegen.
Mehr zum Thema Streik
Arbeitskampf bei Recycling-Firma:112 Tage Streik und der Arbeitgeber schweigt
von Thomas BärschStreikwoche im ÖPNV:Wann und wo im Nahverkehr gestreikt wird
von Silas Thelen und Annika Heffter- FAQ
Warnstreiks im ÖPNV:Darf ich bei Streiks zu Hause bleiben?
von Christoph Schneider