Warum die Wiesn geschlossen wurde

Bombendrohung in München:Warum die Wiesn geschlossen wurde

|

Ein Flatterband der Polizei sperrt das Gelände des Oktoberfestes ab.

Nach einer Sprengstoffdrohung in München blieb die Wiesn bis 17.30 Uhr geschlossen. ZDFheute live dazu, was über die Hintergründe bekannt ist.

Wo sonst ausgelassen gefeiert wird, waren Sprengstoff-Spürhunde im Einsatz: Nach einer Sprengstoffdrohung blieb die Wiesn in München heute zunächst geschlossen – um 17.30 Uhr soll sie wieder öffnen. Das Festgelände wurde mit Spürhunden abgesucht, Mitarbeiter mussten es verlassen.

Die Schließung der Wiesn soll wohl mit einem Brand in einem Münchner Wohnhaus zusammenhängen. Ein Mann hatte es laut Polizei in Brand gesteckt und Sprengfallen deponiert. Er wurde verletzt an einem nahe gelegenen See gefunden und soll kurz darauf gestorben sein. Bei dem Tatverdächtigen soll es sich um einen Deutschen aus Starnberg handeln.

Was bislang zu den Hintergründen der Wiesn-Schließung bekannt ist, dazu ZDFheute live. Mit dabei ist ZDF-Korrespondentin Eva Schiller aus München.

Mit Material von dpa und AFP.

Thema

Mehr aus ZDFheute live