Friedenstruppen für die Ukraine: Szenario für den Einsatz

Krieg gegen die Ukraine:Szenario für Friedenstruppen-Einsatz

|

Oberst Reisner ist vor einer Karte der Ukraine abgebildet.

Kiews Verbündete sprechen über Sicherheitsgarantien für die Zeit nach dem Krieg. Pläne für EU-Friedenstruppen liegen auf dem Tisch. ZDFheute live analysiert mit Oberst Reisner.

EU-Friedenstruppen, die einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine absichern: Laut Kommissionspräsidentin von der Leyen gibt es dafür "konkrete Pläne". Die "multinationale Truppe" mit Rückendeckung der USA soll demnach Teil von Sicherheitsgarantien für Kiew sein.

Treffen der Ukraine Verbündeten in Paris

Frankreichs Präsident Macron verkündete nach einem Treffen der Koalition der Willigen in Paris, dass 26 Länder sich bereits verpflichtet hätten, "Soldaten im Rahmen einer Absicherungstruppe zu entsenden oder auf dem Boden, im Meer oder in der Luft präsent zu sein". 

Kreml-Chef Putin erklärte während seines Besuchs in China, ein Konsens über Sicherheitsgarantien für Russland und die Ukraine sei möglich. Gegen einen Beitritt zur Europäischen Union habe er sich niemals ausgesprochen, so Putin. Die Mitgliedschaft in der Nato sei hingegen inakzeptabel. 

Ukraine warnt vor neuer russischer Offensive

Derweil geht der Angriffskrieg gegen die Ukraine weiter. Laut dem russischen Generalstabschef Gerassimow führt Putins Armee Offensiven entlang der gesamten Front. Kiew warnte außerdem vor einer weiteren großen Offensive im ostukrainischen Donbass. Der Vorstoß könne im Raum um die Stadt Pokrowsk erfolgen, sagte Selenskyj.  

Können sich Deutschland, Frankreich, Großbritannien und andere Partner der Ukraine auf Sicherheitsgarantien einigen? Wie könnten Friedenstruppen eingesetzt werden? Und was droht, wenn es nicht zu Verhandlungen kommt und Putins Krieg weitergeht? Darüber spricht Jessica Zahedi bei ZDFheute live mit Oberst Markus Reisner und mit ZDF-Brüssel-Korrespondentin Isabelle Schaefers. Aus der Ukraine berichtet ZDF-Reporter Luc Walpot. Seid dabei und stellt eure Fragen.

Debatte um Friedenstruppen 

In den vergangenen Wochen äußerten sich vermehrt Politiker zu einem möglichen Einsatz von Friedenstruppen in der Ukraine. Dieser käme nach einem möglichen Waffenstillstand in Frage, um den Frieden vor Ort zu garantieren. 

Aus deutscher Sicht betonte Bundeskanzler Merz, dass die Entsendung von Truppen bei den jeweiligen Nationalstaaten liege. SPD-Fraktionschef Matthias Miersch schließt den Einsatz von Bundeswehrsoldaten nicht aus. Bundesverteidigungsminister Pistorius hält die gesamte Debatte für verfrüht.   

Die Koalition der Willigen 

Unter der Koalition der Willigen versteht man eine europäische Gemeinschaft, die sich das Ziel gesetzt hat, den Frieden in der Ukraine zu sichern. Neben Frankreich und Großbritannien gehört auch Deutschland zu dem Zusammenschluss. Die Staatschefs der Nationen treffen sich regelmäßig, um über die Zukunft der Ukraine zu beraten. 

Mit Material von Reuters und ZDF. 

Mehr aus ZDFheute live