Infektionskrankheit an der Front:Warum Gasbrand so gefährlich ist
Bei verwundeten Soldaten breitet sich laut Berichten eine Krankheit aus, die aus dem ersten Weltkrieg bekannt ist. Was es mit Gasbrand auf sich hat, erklärt ZDFheute live.
An der Front in der Ukraine breitet sich laut Berichten eine fast vergessene Krankheit wieder aus: Gasbrand. Verwundete Soldaten können wegen der Gefahr durch russische Drohnen oft nur sehr spät von der Front evakuiert werden. Die Folge: schwere Infektionen, die jetzt offenbar auch eine Krankheit zurückbringen, die zuletzt aus dem ersten Weltkrieg bekannt war und an der damals hunderttausende Menschen starben.
Was steckt hinter der Krankheit Gasbrand? Warum kann sie sich im Krieg schnell ausbreiten? Welches Risiko birgt das auch für Zivilisten? Darüber spricht Christian Hoch bei ZDFheute live mit dem Facharzt für Mikrobiologie und Infektiologen Dr. Martin Dennebaum von der Universitätsmedizin Mainz.