Neue Linke gegen Establishment:Richtungswahlen: Machtkampf in New York?
|
In New York wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Warum die Abstimmung Folgen bis nach Washington hat. Politikwissenschaftler Julian Müller-Kaler bei ZDFheute live.
In New York steht eine richtungsweisende Bürgermeisterwahl an. Favorit ist der Demokrat Zohran Mamdani, der sich in den Umfragen klar abgesetzt hat. Der 34-Jährige zählt sich zu den demokratischen Sozialisten und will mit einer linken Agenda gegen hohe Lebenshaltungskosten und soziale Ungleichheit vorgehen.
Seine Konkurrenten sind der frühere Gouverneur Andrew Cuomo, der als Unabhängiger antritt, und der Republikaner Curtis Sliwa. Im Wahlkampf dominierten Themen wie Sicherheit, Mieten und Migration.
US-Präsident Donald Trump drohte im Fall eines Wahlsiegs Mamdanis, der Stadt Bundesmittel zu streichen und ihn verhaften zu lassen. Beobachter werten die Wahl daher auch als Test für das politische Klima in den USA.
Welche Bedeutung hat die Wahl in New York für die US-Politik? Und könnte Zohran Mamdani zu einem neuen Gegenspieler von Donald Trump werden? Darüber spricht Philip Wortmann bei ZDFheute live mit Politikwissenschaftler Julian Müller-Kaler.
Thema
Mehr aus ZDFheute live
Trump nach Wahl in New York :"Es provoziert ihn offensichtlich"
27:23 min
Demokrat gewinnt in New York :"Trump wahrscheinlich Mobilisierungsfaktor"
9:05 min
Drohnenangriffe auf die Ukraine :"Das ist eine perfide Taktik der Russen"
7:51 min
Militärhistoriker zu Atomwaffen :"Das ist Teil einer Propagandaschlacht"
30:30 min
Milei auf Erfolgskurs :"Großer Hoffnungs- und Vertrauensvorschuss"
10:53 min
Wirtschaft vor Milei :"Argentinien glich Krebspatienten"
23:12 min
Vor Treffen zwischen Trump und Xi :USA wollen "China Wind aus den Segeln nehmen"
15:07 min
Deal zwischen Xi und Trump? :Experte: “Ich glaube nicht”
13:58 min
Nach Kritik an Cannabis-Gesetz :Experte: "Richtige Scheiß-Aussage"
19:07 min
Organisierte Kriminalität :"Drogen sind wie Wasser – finden ihren Weg"
12:22 min
Ukraine-Krieg :"Sanktionen verändern nicht das Spielfeld"
7:16 min