Bürgermeisterwahl in New York: Demokraten hoffen auf Mamdani

Neue Linke gegen Establishment:Richtungswahlen: Machtkampf in New York?

|
US-Präsident Donald Trump und Zohran Mamdani vor einer Landkarte der USA.

In New York wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Warum die Abstimmung Folgen bis nach Washington hat. Politikwissenschaftler Julian Müller-Kaler bei ZDFheute live.

In New York steht eine richtungsweisende Bürgermeisterwahl an. Favorit ist der Demokrat Zohran Mamdani, der sich in den Umfragen klar abgesetzt hat. Der 34-Jährige zählt sich zu den demokratischen Sozialisten und will mit einer linken Agenda gegen hohe Lebenshaltungskosten und soziale Ungleichheit vorgehen. 

Seine Konkurrenten sind der frühere Gouverneur Andrew Cuomo, der als Unabhängiger antritt, und der Republikaner Curtis Sliwa. Im Wahlkampf dominierten Themen wie Sicherheit, Mieten und Migration. 

US-Präsident Donald Trump drohte im Fall eines Wahlsiegs Mamdanis, der Stadt Bundesmittel zu streichen und ihn verhaften zu lassen. Beobachter werten die Wahl daher auch als Test für das politische Klima in den USA. 

Welche Bedeutung hat die Wahl in New York für die US-Politik? Und könnte Zohran Mamdani zu einem neuen Gegenspieler von Donald Trump werden? Darüber spricht Philip Wortmann bei ZDFheute live mit Politikwissenschaftler Julian Müller-Kaler.

Thema

Mehr aus ZDFheute live