Ausbildung im Ausland

Ausbildung im Ausland

|

Zum Studium oder für die Ausbildung ins Ausland zu fahren, öffnet berufliche Horizonte jund macht sprachlich und interkulturell fit für den europäischen Arbeitsmarkt. Robert Helm-Pleuger von der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit hat Tipps.

Für alle, die Europa persönlich erfahren wollen und offen sind für andere Kulturen, eignet sich diese Form des kulturellen Austauschs. Angesprochen sind dabei nicht nur Studierende und Azubis, sondern auch Schüler, Lehrer und Jugendgruppen.

Von der EU geförderte Projekte





Hilfe bei organisatorischen Angelegenheiten