"Ukraine braucht Kampfflugzeuge und Patriots"

"Ukraine braucht Kampfflugzeuge und Patriots"

|

Für die Lieferung von Kampfflugzeugen in die Ukraine hat sich der frühere Nato-Oberbefehlshaber in Europa, James Stavridis, ausgesprochen. Konkret plädiert er dafür, Kiew MIG29 aus Polen und F16 aus den USA zur Verfügung zu stellen.

In der ZDF-Sendung „maybrit illner“ sagte James Stavridis am Donnerstag: „Ich denke schon, dass die Ukraine Kampfflugzeuge braucht.“ Konkret plädiert er dafür, Kiew MIG29 aus Polen und F16 aus den USA zur Verfügung zu stellen. MIG29, so Stavridis, könnten direkt geliefert werden, die Ukrainer wüssten, wie diese zu bedienen seien. „Über einen zweiten, komplizierteren Draht, der mehr Zeit braucht“, könnten dann ukrainische Piloten auf der F16 ausgebildet werden. „Das ist ein relativ einfaches Flugzeug, das kann man gut lernen.“
Die Lieferung von westlichen Panzern an die Ukraine nannte der US-Admiral a. D.  „von kritischer Wichtigkeit“. Diese Art der Bewaffnung der ukrainischen Truppen sei für den Bodenkampf wichtig, gleich, aus welchem Nato-Land die Panzer kämen. Nichtsdestotrotz seien die russischen Angreifer „am Himmel“ erfolgreicher als am Boden. Deshalb müsse man die Ukraine auch bei der Verteidigung ihres Luftraums weiter unterstützen. „Das hieße beispielsweise Patriot-Batterien, die von den Vereinigten Staaten geliefert werden und dann auch vielleicht von Deutschland“, sagte Stavridis. Gleichwohl teilt der frühere Militär die Einschätzung von US-Generalstabschef Mark Milley, wonach die Wahrscheinlichkeit eines ukrainischen militärischen Sieges nicht sehr hoch sei. General Milley habe damit eine „sehr ehrliche“ und „wahrscheinlich auch eine zutreffende“ Einschätzung gegeben. „Ganz besonders die Frage der Krim wird sehr schwierig sein“, sagte Stavridis.