Markus Lanz: Zu Aufrüstung, Wehrpflicht und Migrationspolitik

Markus Lanz vom 11. September 2025

|

Markus Lanz vom 11. September 2025: Markus Lanz,  Jan van Aken, Sabine Adler, Ruud Koopmanns und per Schalte Elmar Theveßen

Zum Abschuss russischer Drohnen in Polen, über Hintergründe zur Ermordung des Trump-Vertrauten Charlie Kirk, zur US-Migrations- und Nahostpolitik sowie zur Debatte um Kürzungen im Sozialsystem.

Jan van Aken, Linken-Chef
Er erläutert die ablehnende Haltung seiner Partei zu Aufrüstung und Wehrpflicht. Zudem äußert er sich zu Israel und Gaza, dem Ukrainekrieg und zur Debatte um Kürzungen im Sozialsystem.

Sabine Adler, Journalistin
Die "Deutschlandfunk"-Redakteurin und Osteuropa-Expertin ordnet den Abschuss russischer Drohnen in Polen ein. Zudem berichtet sie über die Situation in der Ukraine, die sie kürzlich besuchte.

Ruud Koopmans, Migrationsforscher
Zehn Jahre nach Merkels "Wir schaffen das!" kritisiert er die Migrationspolitik: "Das europäische Asylsystem gleicht einer Lotterie um Leben und Tod, um Freiheit und Unterdrückung."

Elmar Theveßen, Korrespondent
Der Leiter des ZDF-Studios Washington informiert über Hintergründe zur Ermordung des Trump-Vertrauten Charlie Kirk. Zudem äußert er sich zur US-Migrations- und Nahostpolitik.