Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :Heizungsgesetz: Einigung in Sicht?
1:29 min
von Ralph Goldmann und Andreas Halbach
Das neue Gebäudeenergiegesetz, das ab 2024 in Kraft treten soll, verursache "Torschlusspanik", so das Heizungshandwerk. In diesem Jahr seien mehr als doppelt so viele Öl- und Gasheizungen verkauft worden wie Wärmepumpen.
Grund sei die Angst vor zu hohen Kosten für den Einbau einer Wärmepumpe. Das Gesetz, das rein fossile Heizungen verbietet, könne sogar verfassungswidrig sein, weil eine energetische Haussanierung oft die Zumutbarkeitsgrenze überschreite, sagen Rechtsexperten.