Teurer Strom und schwache Netze: Ist Atomkraft die Rettung?

Teurer Strom und schwache Netze

von Michael Haselrieder, Max Hübner und Reinhard Laska
|

Die Strompreise in Deutschland steigen und steigen. Seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine hat sich der Strompreis versiebenfacht. Gleichzeitig hat Frankreich große Probleme, seinen Strombedarf zu decken.

Denn von den 56 Reaktoren der französischen Atomkraftwerke sind derzeit mehr als die Hälfte nicht am Netz, weil sie gewartet werden oder wegen der niedrigen Wasserstände der Flüsse nicht richtig gekühlt werden können. Deshalb exportiert Deutschland derzeit viel Strom nach Frankreich, was den Preis weiter anheizt.

Die Verbraucher in Deutschland werden die Steigerungen in den nächsten Monaten zu spüren bekommen, wenn die Stromanbieter ihre Preise erhöhen. Viele können sich schon heute ihren Lebensunterhalt kaum noch leisten und wissen nicht, wie sie noch höhere Stromabschläge zahlen sollen.