Putins Söldner: Die Verbrechen der "Gruppe Wagner"

Putins Söldner

von Joachim Bartz, Ksenia Bolchakova und Alexandra Jousset
|

Laut britischem Verteidigungsministerium werden russische Söldner der "Gruppe Wagner" im Osten der Ukraine eingesetzt. Bei der Truppe handelt es sich laut Experten um Putins "Schattenarmee".

Die "Gruppe Wagner", die bereits in Syrien, Libyen und in der Zentralafrikanischen Republik im Einsatz war, wird als brutal und skrupellos beschrieben – und ist berüchtigt für Folter, Vergewaltigungen und Mord.

Der Kreml bestreitet jede Verbindung zur "Gruppe Wagner". Doch es gibt Belege, dass der Gründer der Söldnergruppe, Neonazi Dmitri Utkin, von Putin persönlich bereits mit einer Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet wurde sowie an einem Empfang im Kreml teilgenommen hat. Als enger Vertrauter Putins gilt auch Jewgeni Prigoschin, der die Truppe finanzieren soll.

Zudem bestätigt ein ehemaliger Kämpfer, dass die Söldnergruppe nur dem Anschein nach ein privates Militärunternehmen, tatsächlich aber Teil des russischen Verteidigungsministeriums ist.

Mehr zum Krieg in der Ukraine