Trump und Fake News - Künstliche Intelligenz im US-Wahlkampf

Trumps Trolle: Wie KI-generierte Deepfakes den US-Wahlkampf beeinflussen

von Jörg Brase, Elsa Guiol und Ulrich Stoll
|
KI-generiertes Katzenfotos mit Donald Trump: Donald Trump "reitet" auf einer Katze und hält Gewehr in der Hand - im Hintergrund viele weitere Katzen

Fake oder real? In den USA macht vor allem die Trump-Seite gezielt Wahlkampf mit Deepfakes – Videos, Audios oder Bilder, hergestellt mit KI. Diese neue Art der Desinformation lässt Wirklichkeit und Täuschung immer mehr verschwimmen.

Vor allem die Trump-Seite nutzt Deepfakes, um Desinformation über Kamala Harris und die demokratische Partei zu streuen: Harris als Kommunistin, Harris Seit an Seit mit dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Alles Fake, aber so gut, dass Täuschung und Wahrheit kaum noch zu unterscheiden sind. Wird eine Technologie, die alles revolutioniert, zur größten Gefahr für die freie Meinungsbildung der Wähler?