Streit um deutsche Häfen
von Nils Metzger und Martin Niessen
|
Deutschland riskiert die Zukunft seiner Häfen, denn seit Jahren verlieren deutsche Seehäfen Marktanteile. Ein zentraler Grund ist, dass sich die Hafenstandorte gegenseitig Konkurrenz machen.
So liegen selbst Welthäfen wie Hamburg in der Verantwortung einzelner Bundesländer. Um eine engere Zusammenarbeit zu fördern, hat die Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag eine "Nationale Hafenstrategie" versprochen. Demnach könnte der Bund mehr Verantwortung bei den notwendigen Hafeninfrastrukturen übernehmen. Doch seit fast einem Jahr laufen die Verhandlungen, ohne dass konkrete Maßnahmen bekannt werden. Die Erwartungen vieler Beteiligter sind verhalten.