Wegwerfware Strom

Wegwerfware Strom

von Eleni Klotsikas
|

An windreichen und sonnigen Tagen könnte besonders viel grüner Strom produziert werden, doch gerade dann müssen trotz Energiekrise viele Windkraft- und Photovoltaikanlagen abgeschaltet werden.

Der Grund: Die Übertragungsnetze sind überlastet, der Strom kann nicht abtransportiert werden. Dabei könnte man diesen "Wegwerfstrom" regional sinnvoll verwerten, zum Beispiel um Schwimmbäder oder Fernwärmenetze zu beheizen.

Dieser Strom müsste nur von Netzentgelten befreit werden. Doch die Bundesregierung setzt stattdessen auf den Bau von großen Stromautobahnen, die den Strom von Norden nach Süden abtransportieren sollen – oft gegen den Willen der Bevölkerung vor Ort.

Thema Energiekrise