Thema
Energiekrise: Angst um Arbeitsplätze
von Thomas Bärsch, Stefan Kelch und Cornelia Schiemenz
|
Politik und Wirtschaft schlagen Alarm, so auch in Sachsen: Explodierende Energiepreise, hohe Inflation, bevorstehende Rezession – für viele kleine und mittelständische Unternehmen wird die Energiekrise zunehmend zur finanziellen Belastung.
Dabei gilt der Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Er beschäftigt mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer. Können die von Bund und Ländern beschlossenen Strom- und Gaspreisbremsen die von der Pleitewelle bedrohten Betriebe retten – und damit auch die Arbeitsplätze erhalten?
Thema Energiekrise
Doku | planet e. :Energiekrise – ist Geothermie die Lösung?
28:29 min
Politik | auslandsjournal :Südafrika - Land der Stromausfälle
5:57 min
3 Teile
Doku | ZDF.reportage :Wenn das Geld nicht reicht
3sat | NANO :Ist die Energiewende noch zu retten?
28:46 min
Wissen | Leschs Kosmos :Energie in der Krise - der Stresstest
29:10 min
Doku | planet e. :Blackout - Chaos durch die Energiewende?
29:04 min
3 Teile
Doku | planet e. :Energiesicherheit in Deutschland
Doku | planet e. :Angst vor der Gas-Krise
28:42 min
Doku | planet e. :Wundermittel Wasserstoff
28:35 min