Gewalt gegen Grüne: Wie die Partei zum Hassobjekt wurde

Gewalt gegen Grüne

von Luisa Houben und Max Schwarz
|
Baden-Württemberg, Biberach an der Riß: Polizisten gehen während einer Demonstration vor Beginn des politischen Aschermittwochs der baden-württembergischen Grünen vor der Stadthalle in Biberach an der Riß.

Wütende Landwirte, eskalierende Stimmung, blockierte Straßen – seit Wochen protestieren Landwirte gegen die Sparpläne der Bundesregierung. Vorläufiger negativer Höhepunkt sind jüngst die Aktionen gegen Mitglieder der Grünen.

Buh-Rufe und Proteste von aufgebrachten Bauern begleiten am Wochenende auch den Besuch der Grünen-Parteivorsitzenden Ricarda Lang in Magdeburg. Schon zuvor müssen die Grünen ihre Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch im baden-württembergischen Biberach absagen. Protestler prügeln sich mit Polizisten. Woher kommt die Gewaltbereitschaft? Werden die Protestaktionen zunehmend von radikalen Gruppen unterwandert und von Extremisten für eigene Zwecke missbraucht? "frontal" begibt sich auf Spurensuche.

Mehr zum Thema