Judenhass und Hetze im Netz
von B. Frenkel, A. Ginzel, M. Haselrieder und H. Merker
|
Hassbotschaften gegen Juden, Anfeindungen, Übergriffe: Die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 29 Prozent gestiegen – und hat damit einen absoluten Höchststand erreicht.
Vor allem über die sozialen Medien hetzen Extremisten gegen Juden: Via Instagram, Twitter oder Telegram verbreiten sie antisemitische Verschwörungstheorien – jetzt auch über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, spricht von einem erschreckenden Befund.
Mehr zum Thema bei frontal
Politik | frontal :Zum Tod von Leon Schwarzbaum
1:28 min
Politik | frontal :Die letzten Zeugen von Auschwitz
43:31 min
Politik | frontal :"Es reißt alte Wunden auf"
13:15 min
Politik | frontal :Antisemitismus in Europa
Politik | frontal :Die AfD und der Antisemitismus
Politik | frontal :Judenhass im Klassenzimmer
Politik | frontal :Was Juden in Deutschland erleben
9:55 min