Whistleblower
|
Assange, Snowden und Co.
Whistleblower machen auf Missstände oder Gefahren in ihrer Firma oder Behörde aufmerksam. Der Begriff "whistleblowing" für "Alarm schlagen" kommt aus den USA. Julian Assange, Edward Snowden und Chelsea Manning sind bekannte Whistleblower. Sie sehen sich als Verteidiger demokratischer Werte; die US-Regierung sieht in ihnen Spione, die ins Gefängnis gehören.
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe
Wikileaks-Gründer:Europarat: Assange war politischer Gefangener
- Interview
Assange in Straßburg:Experte: "Europa hat versagt"
Missbrauch und Politik:Gutes Darknet, böses Darknet?
von Stefan MeyWhistleblower unter Beschuss:Boeing: Absturz eines Giganten?
von Sebastian Wirth und Jan SchneiderZukunft des Wikileaks-Gründers:Wie es mit Julian Assange weitergeht
US-Gericht segnet Justiz-Deal ab:Wikileaks-Gründer Julian Assange ist frei
Wikileaks-Gründer:Warum Julian Assange gerade jetzt freikommt
von Bastian Hartig- FAQ
Wikileaks-Gründer:Was will Assange auf der Pazifikinsel Saipan?
Tauziehen um Wikileaks-Gründer:Julian Assange - Chronologie der Ereignisse
Katharina Schuster, Washington D.C.Londoner High Court:Assange kann gegen Auslieferung vorgehen
Politik | frontal:KPMG-Whistleblower zu geheimen Munitionsdeals
von Felix Klauser, Nils Metzger und Marta OroszVideo12:40
Nach Deal mit USA: Julian Assange ist frei
US-Gericht segnet Justiz-Deal ab:Wikileaks-Gründer Julian Assange ist frei
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Assange-Deal: "Strafe gilt als verbüßt"
Video3:00Tauziehen um Wikileaks-Gründer:Julian Assange - Chronologie der Ereignisse
Katharina Schuster, Washington D.C.
Pentagon-Leaks
Nachrichten | Thema:Krieg in der Ukraine