mit Video
Long Covid
|
Long Covid bezeichnet Langzeitfolgen einer SARS-CoV-2-Infektion. Das Krankheitsbild ist nicht einheitlich; die Ursachen sind unerforscht. Die Wissenschaft unterscheidet zwischen Long Covid und Post-Covid. Long Covid bezeichnet Beschwerden, die jenseits der akuten Corona-Krankheitsphase von 4 Wochen fortbestehen oder neu auftreten. Als Post-Covid werden Beschwerden bezeichnet, die noch mehr als 12 Wochen nach der Infektion vorhanden sind.
Aktuelles zu Long Covid
3:09 min
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Neuer Therapieansatz bei Long Covid
von Caroline Drees
5:20 min
Wie dazu geforscht wird:So beeinflusst Long Covid die Betroffenen
2:43 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Long-Covid und die fehlende Aufarbeitung
von Susanne Seidl
mit Video
Fünf Jahre nach der Pandemie:Wie Corona ME/CFS-Erkrankungen verdoppelte
von Susana Santina
mit Video
Sechs Betroffene erinnern sich:Lockdown: Schock, Krisen-Modus und Langeweile
von Luisa Houben und Klara Keuthen
1:22 min
Long Covid trotz Impfungen:Mit 37 zurück ins Kinderzimmer
mit Video
Behandlung 500.000 Betroffener:Lauterbach: Long-Covid-Netzwerk kommt voran
mit Video
FAQ
Welle von Atemwegserkrankungen:Was tun bei Schnupfen, Husten, Heiserkeit?
von Katia Rathsfeld
Interview
Was Virologen sagen:Corona - ein Virus wie jedes andere?
2:03 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Long-Covid bei Kindern
von Anna Duda
Blut-Test bald möglich?:Forscher: Durchbruch bei Long-Covid-Nachweis
von Nils Metzger
1:54 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Mehr Hilfe für Long-Covid-Patienten
von Ines Trams
3:14 min
3sat | NANO:Corona: Wie ist die aktuelle Entwicklung?
Was ist Long Covid?
Nachrichten | heute - in Deutschland:Rolle von Vorerkrankungen bei Long Covid
von Torge Bode