Liveblog
Wintersport:Wintersport kompakt vom 25. Januar
von Boris Kramer
|
Die Höhepunkte des Tages kompakt zusammengefasst. Unter anderem mit der Männer-Abfahrt auf der Streif, Frauen-Abfahrt in Garmisch, Biathlon in Antholz und Skifliegen in Oberstdorf.
DSV-Adler bei Skiflug-Heimspiel abgeschlagen, Zajc gewinnt
Das deutsche Team um Olympiasieger Andreas Wellinger ist beim Skifliegen in Oberstdorf hinterhergesprungen. Karl Geiger kam als bester deutscher Athlet nicht über Rang zehn hinaus. Nach Flügen auf 195,5 und 224,5 Meter fehlten ihm umgerechnet knapp 30 Meter auf einen Podiumsplatz. Andreas Wellinger (14.) und Pius Paschke (18.) schafften es nicht unter die besten Zehn. Den Erfolg sicherte sich der Slowene Timi Zajc, er flog 222 und 233 Meter weit. Das reichte für den Sieg vor dem Norweger Johann André Forfang und dem Slowenen Domen Prevc. Bester Österreicher wurde Daniel Tschofenig als Vierter. Dem Vierschanzentournee-Gewinner fehlten 0,7 Punkte für das Podium. Sein Landsmann Stefan Kraft wurde wegen eines nicht regelkonformen Anzugs disqualifiziert.
Oberhof feiert die Super-Tobis
Die dreimaligen Doppelsitzer-Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt rasen der Konkurrenz beim Weltcup in Oberhof davon, die Bayern vom Königssee halten auch ihre stark auftrumpfenden Teamkollegen Hannes Orlamünder / Paul Gubitz in Schach, das Duo aus Zella-Mehlis wird Zweiter. Eggert / Müller Fünfter. Wendl / Arlt bauen die Führung im Gesamtweltcup zwei Weltcup-Rennen vor Saisonende aus und gehen als Favoriten in die WM.
Elias Huber verpasst hauchdünn Snowboard-Sieg
Elias Huber sorgte für das erste Podium der Saison für die deutschen Snowboard-Männer. Der 25-Jährige fuhr beim Parallel-Riesenslalom im slowenischen Rogla zum ersten Mal in seiner Karriere bis ins Finale und musste sich dort dem Italiener Maurizio Bormolini um nur 0,03 Sekunden geschlagen geben. Bis dato war ein sechster Platz das beste Weltcup-Ergebnis des Berchtesgadeners. Gesamtweltcupsiegerin Ramona Hofmeister scheiterte dagegen bereits im Viertelfinale gegen die Italienerin Elisa Caffont und blieb mit dem sechsten Rang klar hinter ihrer Erwartung zurück.
Der Sieger der Streif-Abfahrt 2025 heißt James Crawford
Bei Kaiserwetter in Kitzbühel wählt der Kanadier die beste Linie, schnappt mit Startnummer zwanzig dem lange Zeit führenden Schweizer Alexi Monney noch Platz eins weg.
Für den aktuellen Weltmeister im Super-G, Crawford, ist der Sieg im Hahnenkamm-Rennen der erste im Weltcup - und das auf der prestigeträchtigsten Abfahrt im alpinen Ski-Zirkus. Romed Baumann aus Kiefersfelden wird als bester DSV-Starter am Ende Achtzehnter.
Jeanmonnot in Antholz unbezwingbar
Lou Jeanmonnot, Siegerin im Sprint am Vortag, dominiert auch die 10-Kilometer-Verfolgung beim Weltcup in Antholz. Die Französin leistet sich beim vierten und letzten Schießen einen Fehler, läuft aber souverän zum Sieg vor Landsfrau Julia Simon.
Jeanmonnot verkürzt den Rückstand im Gesamtweltcup auf Franziska Preuß weiter, macht 25 Punkte auf die Deutsche gut. Aber auch Preuß wieder mit einem starken Auftritt in Antholz. Als einzige Nicht-Französin im Ziel unter den Top Five, die Ruhpoldingerin wird Dritte.
Überraschender Erfolg für die deutschen Skispringerinnen
Selina Freitag und Agnes Reisch gewinnen in Japan den einzigen "Super Team"-Wettbewerb der Saison am Fuße des Vulkanbergs Zao. Reisch landet den zweitweitesten Satz des Tages, 99-einhalb Meter – weiter springt nur die Norwegerin Eirin Maria Kvandal, stürzt aber zum Entsetzen von Teamkollegin Björseth – Kvandal kann unverletzt wieder aufstehen, aber die Norwegerinnen verlieren Platz eins, werden hinter Freitag und Reisch knapp Zweite, Dritter das Duo Seifriedsberger/Pinkelnig aus Österreich.
Platz Zwei - WM-Generalprobe geglückt für Julia Taubitz
Zwei Wochen vor den Titelkämpfen im kanadischen Whistler zeigt die Oberwiesenthalerin beim Weltcup in Oberhof zwei klasse Läufe. Nur eine ist schneller: die Österreicherin Madeleine Egle. Merle Fräbel aus Suhl wird Vierte.
Sieg für Österreich auch bei den Doppelsitzern: das Duo Selina Egle/ Lara Kipp vor den Deutschen Doppeln Degenhardt / Rosenthal und Eitberger / Matschina.
Slowene Zajc fliegt allen davon
Der Slowene Timi Zajc gewinnt das Skifliegen in Oberstdorf mit Flügen auf 222 und – hier – 233 Meter…vor dem Norweger Johann Andre Forfang. Dritter Zajc‘ slowenischer Teamkollege Domen Prevc. Karl Geiger als Bester Deutscher wird Zehnter.
Federica Brignone gewinnt die Kandahar-Abfahrt
Die Führende im Gesamtweltcup ist zwei Wochen vor den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Topform - die Italienerin fährt ihre beste Saison seit fünf Jahren. Brignone feiert ihren fünften Saisonsieg, hat im Ziel eine Hundertstel-Sekunde Vorsprung auf Teamkollegin Sofia Goggia – umgerechnet gerade mal 29 Zentimeter trennen die beiden Italienerinnen im Ziel.
Erneut eine gute Leistung von Kira Weidle-Winkelmann, die Starnbergerin lag im oberen Strecken-Abschnitt zwischenzeitlich sogar in Führung. Im Ziel ist Weidle-Winkelmann als Neunte beste Deutsche heute, ihre Formkurve mit Blick auf die WM stimmt hoffnungsvoll.
Hall jubelt, Friedrich und seine Viererbob-Crew applaudieren
Der Bob-Weltcup nach zwei Wochen erneut zu Gast in St. Moritz. Damals hieß der Sieger Francesco Friedrich, heute ist Hall vorn. Der Brite liefert sich mit dem Deutschen einen packenden Kampf im zweiten Lauf, holt im Schluss-Abschnitt die entscheidenden Zehntel-Sekunden heraus und feiert seinen zweiten Saisonsieg vor Friedrich. Dritter in St. Moritz: Johannes Lochner.
Elana Meyers-Taylor gewinnt auf der weltberühmten Natur-Eisbahn erneut im Monobob-Weltcup. Zwei Mal Laufbestzeit, nach ihrem Premierensieg im Monobob am Freitag die Kalifornierin heute schon wieder die Schnellste in St. Moritz. In der Monobob-Gesamtwertung aber zwei Deutsche weiter vorn: Lisa Buckwitz vor Laura Nolte.
Jacquelin zeigt keine Nerven am Schießstand
Viertes Rennen, vierter Sieg in diesem Weltcup-Winter für die französische Biathlon-Staffel der Männer - mit großem Vorsprung von mehr als vierzig Sekunden auf die Konkurrenz. Norwegen mit Vetle Sjaastad Christiansen rettet im Zielsprint knapp Platz zwei vor Schwedens Sebastian Samuelsson.
Die deutsche Staffel mit Justus Strelow, Philipp Horn, Johannes Kühn und David Zobel kommt zwischendurch mal in Podiums-Reichweite, aber läuferisch und auch beim Schießen mit Schwächen. Am Schluss wird es in Antholz eine Strafrunde … und Rang sieben.
Mehr zum Wintersport
Mehr Wintersport-Highlights
Nachrichten | heute journal :Trauer um Laura Dahlmeier
2:56 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :Weltrekord im Skifliegen
1:20 min
Nachrichten | Sport :254,5 Meter: Domen Prevc krönt Saison
0:46 min
Nachrichten | Sport :Die besten Szenen aus Ilia Malinins Gold-Kür
0:51 min
Nachrichten | heute :Skicrosserin Daniela Maier siegt in Schweden
0:33 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :Platz zwei: Eisenbichlers letzter Auftritt
0:46 min
Sport | Wintersport :Parallelslalom in Winterberg - K.-o.-Runde
62:49 min
Sport | Wintersport :Wintersport kompakt vom 16. März 2025
5:28 min
Sport | Wintersport :Riiber hört auf, Geiger holt Gesamtweltcup
0:45 min
Sport | Wintersport :Biathlon vom 16. März: Single-Mixed-Staffel
46:32 min
Sport | Wintersport :Biathlon vom 16. März: Die Mixed-Staffel
79:44 min
Sport | Wintersport :Nordische Kombination der Frauen am 16. März
29:20 min
Sport | Wintersport :Groenewoud gewinnt WM-Gold im Massenstart
8:48 min
Sport | Wintersport :Deutsche Mixed-Staffel Sechste, Schweden top
3:38 min
Sport | Wintersport :Kongshaug vor Stolz: Wikingerschiff steht kopf
13:10 min
Sport | Wintersport :Fünf Norweger über zehn Kilometer vorne
8:12 min
Sport | Wintersport :"Randtreffer": Von Auerhähnen und Abschieden
2:31 min
Sport | Wintersport :Das waren die Special Olympics in Turin
6:57 min
Sport | Wintersport :Single Mixed: DSV-Duo in Pokljuka ohne Podest
2:53 min
Sport | Wintersport :Nordische Kombination der Männer vom 16. März
32:02 min
Sport | Wintersport :Armbruster: Druck manchmal fast unaushaltbar
0:49 min
Sport | Wintersport :Ski-Langlauf: Carl glänzt erneut auf Podest
18:00 min
Sport | Wintersport :Männer-Slalom vom 16. März: Der 2. Lauf
38:50 min
Sport | Wintersport :Snowboard am 16. März mit deutschem Finale
60:56 min
Sport | Wintersport :Slalom: Straßer nach 1. Lauf Achter
10:28 min
Wintersportlegenden im Porträt
Sport | Wintersport :Rosi Mittermaier - Die Gold-Rosi
18:39 min
Sport | Wintersport :Laura Dahlmeier - Ihr Sturm zum Gipfel
22:32 min
Sport | Wintersport :Die Springerlegende Jens Weißflog
29:57 min
Sport | Wintersport :André Lange - Der erfolgreichste Bobpilot
19:48 min
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
27:00 min
Sport :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
43:32 min
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
11:05 min
Sport | sportstudio reportage :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
43:20 min
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
43:29 min
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
43:15 min
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Sport | sportstudio reportage :Paralympics-Helden: Meister ihres Schicksals
43:16 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
10:38 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
12:10 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
8:15 min
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
90:58 min
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
20:48 min
Sport | sportstudio reportage :Laura & Louisa: Zerreißprobe
12:28 min
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
28:58 min
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
26:48 min
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
43:26 min
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
44:33 min
Sport | sportstudio reportage :Sarajevo 1984: Was vom Glanz geblieben ist
11:25 min
Sport | sportstudio reportage :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
13:49 min
Sport | sportstudio reportage :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
7:28 min
Doku | Terra X History :Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale
43:44 min