Leana Grozer - die neue Hoffnung im deutschen Volleyball

Nachwuchsspielerin des Jahres:Leana Grozer - die neue Hoffnung im deutschen Volleyball

von Johannes Fischer

|

Leana Grozer ist Deutschlands Nachwuchsvolleyballerin des Jahres - und längst mehr als nur ein Talent. Nach Rückschlägen schaltet die 18-Jährige wieder in den Angriffsmodus.

Schwerins Leana Grozer während des Spiels.

Leana Grozer hat mit ihrem Verein und der Nationalmannschaft große Ziele.

Quelle: dpa

Die Nachricht kam für viele nicht überraschend, für Leana Grozer aber bedeutet sie umso mehr: Die 18-Jährige vom SSC Palmberg Schwerin ist mit großem Vorsprung zur Nachwuchsvolleyballerin des Jahres gewählt worden - und das, obwohl sie im Sommer beide Großturniere (EM und WM) mit der Nationalmannschaft verpasste.

Eine Auszeichnung, die ihren steilen Aufstieg würdigt und gleichzeitig eine Geschichte von Rückschlägen, Geduld und ungebrochenem Ehrgeiz erzählt. "Es ist eine riesige Ehre", sagt sie.

Ich arbeite jeden Tag daran, besser zu werden, und wenn man für diese Arbeit gesehen wird, motiviert das natürlich enorm.

Leana Grozer, Nachwuchsvolleyballerin des Jahres

Ein Sommer voller Rückschläge

Noch im Frühjahr galt Grozer hierzulande als die wohl spannendste Hoffnungsträgerin für die Weltmeisterschaft. Doch statt Lorbeeren einzufahren, hütete sie wochenlang das Bett: Erst legte sie eine Lebensmittelvergiftung flach, dann ein entzündeter Bänderriss. Und plötzlich war alles auf Pause gestellt.

Der Weg zurück war echt hart.

Volleyballspielerin Leana Grozer

"Ich musste erst mal wieder klarkommen", erzählt sie offen. "Der Weg zurück war echt hart. Fahrradfahren, dann Krafttraining, aber immer mit Vorsicht, weil ständig irgendwo was weh tat." Statt auf dem Parkett zu performen, hieß es: Reha, Geduld, kleine Schritte. Und heute? "Ich würde nicht sagen, dass ich schon wieder bei hundert Prozent bin, aber auf einem sehr guten Weg", sagt sie.

Lena Stigrot in Aktion beim Viertelfinale der Volleyball WM.

Die deutschen Volleyball-Frauen haben bei der WM in Thailand nur ihr Minimalziel erreicht. Im Achtelfinale gegen Olympiasieger Italien kam das Team an seine Grenzen.

30.08.2025 | 1:32 min

Volleyball-Familie Grozer

In Schwerin gilt Grozer im Team von Trainer Felix Koslowski längst als Fixpunkt in einem jungen, hochambitionierten Team. Der große Trumpf der Außenangreiferin: Sie lässt ihr Herz immer auf dem Platz. "Ich bin ein sehr emotionaler Mensch", sagt sie und lacht. "Das habe ich von meinem Papa, ich habe ihn schon als Kind in der Halle erlebt."

Leana Grozer hat das Volleyball-Gen in der Familie vererbt bekommen. Ihr Vater ist Georg Grozer, als "Hammer-Schorsch" bekannt und gefürchtet. Noch heute, im Alter von 40 Jahren, schmettert er in der Nationalmannschaft die Bälle übers Netz. Schon sein Vater Georg Grozer senior, ebenfalls Volleyballer, trug diesen Spitznamen. 

Volleyball-WM: Vorrundenaus für Deutschland

Die WM auf den Philippinen ist für Deutschlands Volleyballer frühzeitig vorbei. Das Team um Kapitän Georg Grozer verpasste nach der Niederlage gegen Slowenien die angepeilte K.o.-Runde.

18.09.2025 | 1:06 min

Dass ihr Nachname Erwartungen weckt, weiß sie. "Natürlich spüre ich das. Aber für mich ist es kein Fluch, sondern ein Segen. Ich trage den Namen mit Stolz." Dabei will sie schon Verantwortung übernehmen, obwohl sie - genau wie Fußballstar Jamal Musiala - als Nesthäkchen im Team den Spitznamen "Bambi" trägt.

Neuer Ehrgeiz, neues Selbstvertrauen

Der Saisonstart verlief mit einer Niederlage im Supercup gegen den Dresdner SC zwar holprig, doch Grozer bleibt positiv. "Wir wissen, woran wir arbeiten müssen. Der Druck ist da, klar, aber das ist eher positiver Druck."

Auf lange Sicht will die 1,83 Meter große Diagonalspielerin zur tragenden Figur im Nationalteam werden. Dass sie dafür die Anlagen hat, ist unbestritten. Bundestrainer Giulio Cesare Bregoli lobte sie im Sommer als Spielerin mit "unglaublichem Talent, die aber auch die Zeit braucht, um zu lernen, sich zu verbessern und Fehler zu machen".

Fedor Ivanov (33, Berlin Recycling Volleys) spielt den Ball auf Florian Krage-Brewitz (12, Berlin Recycling Volleys)

Die Volleyball-Bundesliga steht vor dem nächsten Sprung. Erstmals gehen 15 Teams an den Start. Auch das Zuschauerinteresse wächst.

15.10.2025 | 1:39 min

Ein gemeinsamer Traum: Olympia 2028

Langfristig hat Grozer zwei Ziele: Nach Italien wechseln und sich mit dem DVV-Team für Olympia 2028 in Los Angeles zu qualifizieren. "Wir haben viele junge Spielerinnen mit großem Potenzial: Leilani Slacanin, Maria Tabacuks oder Franziska Heil. Ich glaube, wir können als Team richtig stark werden." Zudem passe Bundestrainer Bregoli perfekt zum Team, so Grozer.

Wir wissen genau, was wir wollen - und das ist Olympia.

Volleyball-Nationalspielerin Leana Grozer

Die Wahl zur Nachwuchsspielerin des Jahres ist für Leana Grozer nur eine Etappe. "Ich bin glücklich über die Auszeichnung", sagt sie. "Aber das ist erst der Anfang." Nach allem, was sie in diesem Jahr erlebt hat, klingt das nicht nach einer Floskel, sondern nach einem Versprechen.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.