Leichtathleten vor WM: Das DLV-Team will Medaillen

Leichtathleten vor der WM:In Tokio soll und kann es besser laufen

|

Nach dem historischen WM-Debakel vor zwei Jahren mit genau null Medaillen ist das deutsche Team in Tokio auf Wiedergutmachung aus. Die Chancen stehen gut dafür.

Weitspringerin Malaika Mihambo in Aktion

Weitspringerin Malaika Mihambo ist rechtzeitig zur WM in Tokio in Form. Sie kehrt an den Ort ihres Olympia-Triumphs zurück.

10.09.2025 | 1:44 min

Die deutschen Leichtathleten brachten von der WM vor zwei Jahren in Budapest nicht eine einzige Medaille mit - eine solche Nullnummer soll es bei der anstehende WM in Tokio (13 bis 21. September live in ZDF und ARD) auf keinen Fall noch einmal geben. Und die Chancen auf Wiedergutmachung stehen nach dem zarten Olympia-Aufschwung von Paris auch gar nicht so schlecht. 

"Medaillen fliegen nicht einfach vom Himmel", sagt Kugelstoßerin und Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye, die bei den Spielen in Paris eine von vier Medaillen für den DLV gewann. Die 26-Jährige weiter: "Wir sind eine neue Generation. Eine Generation, die auch Erfahrungen erst einmal sammeln muss. Ich glaube, Paris hat das auch gezeigt, dass wir wirklich in der Lage sind, in der Welt mitzumischen."

 

Ich hoffe und bin sicher, dass wir einige Medaillen in Tokio sammeln werden.

Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye

Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye vor dem Eiffelturm und den olympischen Ringen

Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye hautnah: Wie sie es geschafft hat, aus ihrer schwierigen Vergangenheit mit Mobbing in der Schule und zwei schweren Verletzungen, Kraft zu ziehen.

20.07.2024 | 12:10 min

Speerwerfer Weber als Nummer 1 zur WM

Dass die Nationalhymne in Japan zum Spätsommer-Hit wird, können die deutschen Fans angesichts der starken Konkurrenz aber wohl nicht hoffen. So ist Speerwerfer Julian Weber (91,51m) der einzige Athlet aus dem 80-köpfigen deutschen Team, der als Nummer eins der Welt nach Japan reist.

Julian Weber bejubelt seinen Sieg beim Diamond-League-Meeting in Zürich

Die Diamond League 2025 zeigt Leichtathletik auf Top-Niveau, u.a. mit Speerwerfen und den 3000 Metern Hindernis der Männer – alle Highlights kompakt im Video!

28.08.2025 | 6:58 min

Weitere Medaillenkandidaten sind "Mrs. Zuverlässig" Malaika Mihambo, die vor zwei Jahren verletzt zuschauen musste, und Zehnkampf-Star Leo Neugebauer. Zudem lauern Ogunleye oder Hochspringerin Christina Honsel sowie die Sprintstaffel um Gina Lückenkemper auf ihre Chance.

Speerwerfer Julian Weber zu Besuch

"Es ist immer noch sehr emotional, wenn ich mir das angucke", sagt Speerwerfer Julian Weber über seinen ersten Wurf über die magische 90-Meter-Marke (91,06 Meter).

25.07.2025 | 3:23 min

Hindernis-Ass Frederik Ruppert nach einer wahren Leistungsexplosion in diesem Jahr oder Hammerwerfer Merlin Hummel könnten überraschen.

Hummel hat "angreifen" als Motto für die Titelkämpfe ausgegeben, doch natürlich werden sich nicht alle Medaillen-Träume verwirklichen lassen. 

Die Athletinnen und Athleten des DLV holen sich in Japan den letzten Feinschliff für die WM

Das deutsche Leichtathletik-Team ist in Japan gelandet. Vor dem WM-Start holt man sich in Miyazaki den letzten Feinschliff für die Wettkämpfe.

09.09.2025 | 0:56 min

Malaika Mihambo wünscht sich sowieso, dass Erfolge anders bewertet werden. "Medaillen sind wichtig, aber man muss auch das aktuelle Leistungsniveau sehen", sagte die zweifache Weltmeisterin: "Olympia in Paris hat gezeigt, dass viele Athleten sehr viel Potenzial haben. Aber die Perspektive von außen muss sich ändern. Wir sollten auch die stillen Erfolge wertschätzen - etwa, wenn jemand von Listenplatz 30 auf Listenplatz 15 springt.

Leistung ist mehr als nur Gold.

Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo

Merlin Hummel

Über 80 Meter - und plötzlich Weltklasse: Hammerwerfer Merlin Hummel schafft Historisches und ist nun die Nummer vier der Welt. Hier spricht er über den Wurf und sein Training.

28.07.2025 | 11:10 min

Mihambo fand auch kritische Worte für die deutsche Leistungsförderung. Es gehe immer auch darum, was "wir in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern tun, um Erfolge zu fördern. Und da sieht man: Es ist gar nicht einfach", sagte Mihambo:

Viele müssen nebenher arbeiten - und die stehen dennoch bei Weltmeisterschaften auf der Bahn. Schon das ist eine enorme Leistung.

Malaika Mihambo

Paris 2024 - Olympiasieger Deutschland

Die Kugelstoßerin beantwortet eine Frage von Zehnkämpfer Neugebauer und äußert wie er, Handballer Uscins und Basketballerin Greinacher Wünsche für ein besseres Sport-Deutschland.

18.08.2024

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: SID
Thema

Mehr Leichtathletik