Leichtathletik-WM 2025:Wieder keine Medaille für Speerwerfer Weber
Speerwerfer Julian Weber hat in Tokio einmal mehr eine WM-Medaille verpasst. Der Weltjahresbeste wurde mit 86,11 Metern nur Fünfter. Gold und Silber gingen in die Karibik.
Speerwerfer Julian Weber hat in Tokio einmal mehr eine WM-Medaille verpasst. Der Weltjahresbeste wurde mit 86,11 Metern nur Fünfter. Gold und Silber gingen in die Karibik.
18.09.2025Traum geplatzt, der Fluch hält an: Deutschlands Speerwurf-Star Julian Weber ist in Tokio bei seiner Jagd nach einer WM-Medaille erneut gescheitert. Der Mainzer blieb im Finale mit 86,11 Metern deutlich unter seinen Möglichkeiten, die Weite reichte am Ende "nur" zu Platz fünf. Weber fehlten 56 Zentimeter auf eine Medaille.
Infekt bremst Julian Weber aus
Gold gewann stattdessen London-Olympiasieger Keshorn Walcott aus Trinidad & Tobago mit 88,16 Metern vor Ex-Weltmeister Anderson Peters (87,38/Grenada). Bronze sicherte sich der überraschend starke US-Amerikaner Curtis Thompson (86,67).
Die Höhepunkte vom Mittwoch kompakt zusammengefasst. Mit dem Drama um Gesa Krauses siebten WM-Start über 3.000-m-Hindernis, der souveränen Speerwurf-Quali und allen Entscheidungen des Tages.
17.09.2025 | 11:58 minVermutlich fehlte Weber auch ein bisschen die Power, weil er sich ausgerechnet in der unmittelbaren Vorbereitung auf die Titelkämpfe noch einen Infekt eingehandelt hatte. Zudem begann es vor dem fünften Durchgang zu regnen, Weber konnte nicht mehr kontern.
Weber war die ganze Saison in Top-Form
So jubelten wieder andere über die Medaillen, Weber konnte seine große Chance nicht nutzen. Dabei war er die ganze Saison in Top-Form, hatte im Vorfeld erstmals die magische 90-Meter-Marke geknackt und war mit seinen 91,51 Metern als Nummer eins der Welt nach Japan gereist. Doch Webers großer Traum platzte erneut.
Ich bin absolut leer und traurig.
Julian Weber
Die Höhepunkte des Dienstags kompakt zusammengefasst. Mit Merlin Hummels Hammer-Coup, den Sprint-Finals über die Hürden und der Entscheidung im Hochsprung.
16.09.2025 | 8:47 min"Mir geht gerade so viel durch den Kopf. Die Medaille ist weg, die einem fast zugestanden hat. Und die wäre bei den Weiten absolut möglich gewesen", sagte Weber im ZDF: "Es war einfach extrem schwierig, die Power und das Feeling zu finden mit dem Virus in der vergangenen Woche.
Aber ich kann noch viele Medaillen gewinnen.
Julian Weber
Vetter bleibt letzter deutscher Speer-Weltmeister
Bei den weltweiten Leichtathletik-Meisterschaften reicht es für Weber - Europameister von München 2022 - einfach nicht zu einer Medaille, dabei galt er auch jetzt wieder als Mitfavorit. 2021 bei Olympia in Tokio? Vierter. WM 2022? Vierter. WM 2023? Vierter. Olympia in Paris? Sechster. WM 2025? Fünfter.
Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio: Der sechste WM-Wettkampftag mit Speerwerfen der Männer und den 400-Meter-Finals.
18.09.2025 | 206:57 minAlles starke Ergebnisse, aber Weber wollte mehr. Die letzte WM-Medaille eines deutschen Speerwerfers gewann vor sechs Jahren Johannes Vetter in Doha mit Bronze, der deutsche Rekordhalter ist auch Deutschlands bisher letzter Weltmeister in dieser Disziplin (2017).
Aktuelle Livestreams zur Leichtathletik-WM 2025 finden Sie hier:
Dokus zur Leichtathletik
- 43:59 min
Politik | frontal:Leichtathletik: Gold, Silber, Machtmissbrauch
von Michael Haselrieder und Christina Zühlke - 43:25 min
Sport | sportstudio reportage:Owen Ansah – Der schnellste Deutsche aller Zeiten