Mats Hummels: ZDF-Doku über sein letztes Jahr als Profi

ZDF-Doku über sein letztes Jahr:Der stille Abschied des Mats Hummels

von Ralf Lorenzen
|

Mats Hummels beendet seine Karriere. In einer ZDF-Doku gibt er tiefe Einblicke in seine Gefühlslage nach dem Abschied von Borussia Dortmund und sein letztes Jahr bei AS Rom.

Hummels - La Finale mit Tommi Schmidt
2024 wechselt Mats Hummels zur AS Rom. Für den 36-jährigen Weltmeister ist es die erste Auslandsstation seiner Karriere – und seine letzte als Fußballprofi. Tommi Schmitt begleitet ihn dabei.21.05.2025 | 73:43 min
Als sich Thomas Müller am vorletzten Spieltag der vergangenen Bundesliga-Saison von seinen Münchner Fans verabschiedete, war er der zweite Weltmeister von 2014 innerhalb kurzer Zeit, der gegen seinen Wunsch den Klub verlassen musste.

Unfreiwilliger Abschied von Borussia Dortmund

Auch Mats Hummels wäre gern bei Borussia Dortmund geblieben, als sein Vertrag dort vor einem Jahr nicht verlängert wurde. Doch anders als Müller blieb Hummels der leibhaftige Abschied von seinen Fans versagt. Eines der letzten Bilder nach seinem letzten Auftritt in der BVB-Arena zeigt ihn allein am Pfosten sitzend.
Offiziell verabschiedet wurde bei diesem Spiel Marco Reus - und der schob Hummels doch noch für ein kurzes Bad in der Menge vor die Südtribüne, die seinen Namen skandierte. "Da habe ich zum ersten Mal gecheckt: Vielleicht habe ich auch zum letzten Mal gespielt", sagt Hummels in der ZDF-Doku "Mats Hummels - la finale. Mit Tomi Schmitt."
16.09.2023, Mats Hummels und Nico Schlotterbeck Borussia Dortmund bejubeln das Tor zum 2:3, Freiburg Europa-Park Stadion Baden-Württemberg Deutschland.
Torschütze, Toreverhinderer, Vorlagengeber: Mats Hummels' beste Bundesliga-Szenen bei Borussia Dortmund und Bayern München.22.05.2025 | 3:51 min

Hummels freut sich auf "das Leben danach" 

Der Abschied lag in der Luft, war aber noch nicht verkündet. Wie Hummels dann davon erfuhr "hätte anders laufen sollen", sagt er im Gespräch mit Tommi Schmitt.

Normalerweise bekommt man so etwas im persönlichen Gespräch mitgeteilt. Mir wollte - glaube ich - jemand das Interview heimzahlen und hat es der Presse gesteckt.

Mats Hummels

Kurz vor dem verlorenen Champions-League-Finale gegen Real Madrid hatte Hummels in einem Interview die Taktik vom damaligen Dortmunder Trainer Edin Terzic in einigen Saisonspielen kritisiert.
Vinicius Junior (Real Madrid) schießt das Tor zum 2:0 gegen Borussia Dortmund.
Einmal Pfosten und immer wieder Courtois: Borussia Dortmund schnupperte 2024 im Champions League-Finale gegen Real Madrid mehrfach an der Führung. In der Schlussphase trumpften dann die Königlichen eiskalt auf.01.06.2024 | 7:45 min
Möglichweise hätte Hummels schon damals seine Karriere beendet, wenn der BVB das Finale gewonnen hätte und er selbst damit seinen ersten internationalen Vereins-Titel. "Das kann sehr gut sein", sagt er. "Das Leben, das danach kommt, bedeutet mir schon viel." Er meint damit vor allem, mehr Zeit für seinen Sohn zu haben.

AS Rom: Erst Bank, dann Held, dann Depp

So hängte er noch ein Jahr dran - klar war nur, dass er nie mehr in der Bundesliga spielt und dort gegen seinen BVB antritt. "Da nochmal in einem anderen Trikot aufzulaufen, da hatte ich keinen Bock drauf." Die Wahl fiel auf die AS Rom, wo er ebenfalls nicht den Karriereausklang fand, der zu seiner Laufbahn passt.
Filmemacher Tommi Schmitt hat Hummels in verschiedenen Phasen dieses Jahres in Rom besucht: Er sah, wie der Innenverteidiger unter dem Trainer Ivan Juric auf der Ersatzbank schmorte, wie er unter dessen Nachfolger Claudio Ranieri wieder aufblühte und dazu beitrug, dass die Roma am kommenden Sonntag noch in die Champions League einziehen könnte. Oder auch, als er durch einen frühen Platzverweis das Aus im Achtelfinale der Europa League begünstigte. Ob umjubelt oder beschimpft, Hummels gibt in jeder Phase offen seine Gefühlslage preis.
Mats Hummels und Nicola Cavanis
Es gab bereits Gerüchte um eine mögliche Beziehung zwischen Mats Hummels und Nicola Cavanis. Beim Ballon d'Or liefen die beiden im Jahr 2024 nun Händchen haltend über den roten Teppich.29.10.2024 | 0:34 min

Entscheidend für Hummels: Der richtige Trainer zur richtigen Zeit

Dabei gewinnt man den Eindruck, dass er sich da in Rom innerlich immer noch von Borussia Dortmund verabschiedet. So muss er nicht überlegen, als er nach dem Glanzpunkt seiner Karriere gefragt wird: die 2011er Meisterschaft mit Dortmund.

Wir hatten lauter Anfang 20-Jährige, die schon Weltklasse oder auf dem Weg zur Weltklasse waren, aber noch richtig hungrig waren.

Mats Hummels über die Meisterschaft mit Borussia Dortmund 2011.

Diese Phase ist untrennbar mit Jürgen Klopp verbunden. "Den richtigen Trainer zur richtigen Zeit zu haben, ist Gold wert", sagt Hummels. Und die entscheidenden kommen in der Doku alle zu Wort. Neben Klopp auch Hermann Gerland, sein Entdecker bei Bayern München, der frühe Förderer Felix Magath sowie Ex-Bundestrainer Jogi Löw, der Hummels als den "stillen Held" der Weltmeisterschaft von 2014 bezeichnet. 

Löw adelt Hummels: "Einer der Allerbesten"

Das Jahr in Italien werfe keinen Schatten auf dessen Karriere, sagt Löw über Hummels. "Er war einer der allerbesten Verteidiger und Defensivspieler, die es auf der Welt gab."
Hummels selbst öffnet dann kurz noch ein kleines Türchen in die Zukunft. "Als BVB-Spieler meine Karriere zu beenden mit noch einem Jahr, das wäre nochmal so ein Ding in meinem Kopf", sagt er. Er habe das Gespräch schonmal gesucht. "Ich glaube nicht, dass es passieren wird." Kurz danach verkündete er über Instagram sein Karriere-Ende. 

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights