Verkauf gestoppt:Löwen-Chaos: 1860-Investor Ismaik bleibt
|
Vor zwei Wochen hatte 1860 München mitgeteilt, dass Mehrheitsinvestor Hasan Ismaik seine Anteile abgibt. Dieser stoppte nun der Verkauf und kritisierte die Ex-Klubführung.
Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik von 1860 München
Quelle: Imago / Ulrich Wagner
Die Turbulenzen beim Fußball-Drittligisten 1860 München gehen unvermindert weiter. Hasan Ismaik, Mehrheitsgesellschafter der Löwen, will, anders als bislang von ihm und dem Verein kommuniziert, seine Anteile am Klub nun doch nicht verkaufen. "Ich bleibe bei 1860 München", schrieb Ismaik am Freitagnachmittag auf seinem Instagram-Account.
Ein Rückzug seinerseits würde dem TSV 1860 "nicht helfen - im Gegenteil", so Ismaik weiter. "Aus diesem Grund habe ich entschieden, den angestoßenen Verkaufsprozess sofort zu stoppen."
Instagram-Post von Hasan Ismaik
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Ein offizielles Statement des Vereins gab es zunächst nicht. Die Verantwortlichen an der Grünwalder Straße schienen überrascht von den Neuigkeiten. Fans der "Löwen" hatten das vermeintliche Aus des umstrittenen Geldgebers vor rund zwei Wochen noch heftig gefeiert.
Löwen verkündeten Deal
Anfang Juli hatte noch alles danach ausgesehen, als ob Ismaik seine Mehrheitsanteile einem Schweizer Unternehmer verkaufen werde. Der Deal sei praktisch fix und müsse nur noch formal vollzogen werden, verkündete der Traditionsverein. In der damaligen Mitteilung wurde Ismaik sogar selbst zitiert, er freue sich auf die Zukunft "als ganz normaler Fan".
Der inzwischen abgelöste TSV-Präsident Robert Reisinger hatte bei der jährlichen Mitgliederversammlung im Juli gesagt, Ismaik habe "keine Relevanz mehr". Nun offenbar die Rolle rückwärts.
Ismaik will sich mit neuer Klubführung treffen
In seinem Post auf Social Media schrieb der Investor in Richtung "Löwen"-Fans: "Robert Reisinger und Karl Christian Bay haben euch getäuscht. Ihr Ziel war es, sich mit meinem vermeintlichen Abgang einen sauberen Abschluss zu verschaffen – um sich selbst als Retter zu inszenieren. Das hat mit ehrlicher Vereinsführung nichts zu tun“. Bay war bis zuletzt Vizepräsident bei den "Löwen".
Ismaik wolle sich nun bald mit den neuen Vereinsbossen um Präsident Gernot Mang treffen, um die Pläne für die neue Saison, das Grünwalder Stadion und den Bau einer neuen Turnhalle zu besprechen, schrieb der Investor weiter.
Abstieg der "Löwen" und Hoffnung auf Aufstieg
Der Geldgeber war 2011 bei den Sechzigern eingestiegen. 2017 stiegen die "Löwen" aus der 2. Liga ab und mussten sogar bis in die Regionalliga runter. Es gelang zwar sofort der Aufstieg in die 3. Liga. Dort aber sitzen die Sechziger immer noch fest.
Mit einem für Drittliga-Verhältnisse ziemlich aufgemotzten Kader inklusive der zwei Ex-Bundesliga-Stürmer Kevin Volland und Florian Niederlechner gehört 1860 nun zu den Favoriten auf den Aufstieg.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa, SID
Bundesliga
Bundesliga :BVB krönt Aufholjagd mit Platz vier
9:08 min
Bundesliga :Frankfurt gewinnt Endspiel in Freiburg
9:59 min
Bundesliga :Standesgemäßes 4:0 der Bayern gegen die TSG
7:35 min
Bundesliga :Mainz 05 auf Achterbahnfahrt in den Europacup
9:58 min
Bundesliga :Stuttgarts Offensive überrennt RB Leipzig
7:59 min
Bundesliga :VfL Wolfsburg beendet Durststrecke
7:51 min
Bundesliga :Heidenheim nutzt Vorlage der Bayern nicht
9:10 min
Bundesliga :FCA und FCU bescheren Brych ruhigen Abschied
7:23 min
Bundesliga :Bochum verabschiedet sich mit Sieg
6:40 min
Bundesliga :BVB, Freiburg, Frankfurt - die Konferenz
13:24 min