Fußball-Transferticker: Wer wechselt wohin?

Liveblog

+++ Transfer-Newsticker +++:Bayer: Tillman soll die Wirtz-Lücke stopfen

|

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.

Nächster Stürmer-Abgang: Faghir verlässt VfB

Der VfB Stuttgart vermeldet den nächsten Stürmer-Abgang. Einen Tag nach Jacob Bruun Larsen (FC Burnley) geht auch sein Sturmkollege Wahid Faghir. Der 21-Jährige läuft künftig für seinen dänischen Jugendklub Vejle BK auf.

Seit seinem Wechsel zum VfB 2021 machte er für die Profis sieben Spiele. In der abgelaufenen Saison war Faghir ein fester Bestandteil der U21 des VfB und hatte mit zwölf Toren in 30 Spielen entscheidenden Anteil am Klassenerhalt in der 3. Liga.

 


Nürnberg verstärkt sich mit Georgier

Zweitligist 1. FC Nürnberg hat sich mit dem georgischen Nationalspieler Luka Lotschoschwili verstärkt und ihn mit einem durchaus skurrilen Video präsentiert. In Anlehnung an die nicht transkribierte Schreibweise des Nachnamens des Verteidigers (Lochoshvili) zeigte der Klub ein Minigolf-Video mit dem Titel: "Deal eingelocht". Darin ist Sportvorstand Joti Chatzialexiou nach erfolgreichem Putt beim Handschlag mit dem Neuen zu sehen.

Lotschoschwili kommt vom italienischen Erstliga-Aufsteiger US Cremonese nach Nürnberg und soll Medienberichten zufolge eine Million Euro Ablöse kosten.


Rekordtransfer: Leverkusen verpflichtet Tillman

Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler, der bei Bayern München ausgebildet wurde und sieben Spiele für die Profis des Rekordmeisters bestritt, soll in Leverkusen die riesigen Fußstapfen von Florian Wirtz füllen.

imago

Quelle: imago


Frankfurt holt italienische Nationalspielerin

Eintracht Frankfurt hat die norwegische Nationalspielerin Marthine Östenstad verpflichtet. Die 24-jährige EM-Teilnehmerin kommt vom norwegischen Erstligisten SK Brann und unterschrieb bei der SGE einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Bei der EM in der Schweiz kam Östenstad am vergangenen Donnerstag beim 4:3 gegen Island zum Einsatz. 


Bruun Larssen geht zum FC Burnley

Stürmer Jacob Bruun Larsen verlässt den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und wechselt in die zweite englische Liga. Der dänische Nationalspieler einigte sich mit dem FC Burnley auf einen Vierjahresvertrag bis 30. Juni 2029.

Larsen war bereits während der Saison 2023/24 an die Clarets verliehen worden. Über die Ablösesumme machte Burnley keine Angaben.


Selke wechselt in die Türkei

Davie Selke verlässt den Hamburger SV und spielt künftig für Basaksehir FK aus Istanbul. Der Wechsel des 30 Jahre alten Angreifers wurde am späten Abend von dem türkischen Fußball-Erstligisten bestätigt.

Demnach einigte sich Selke mit den Verantwortlichen von Basaksehir auf einen Vertrag über zwei Jahre bis Ende Juni 2027 mit einer Option für eine weitere Saison.


Hoffenheim verleiht Szalai erneut

Die TSG Hoffenheim gibt Innenverteidiger Attila Szalai auch in der kommenden Saison auf Leihbasis ab. Der ungarische Nationalspieler schließt sich vorerst dem türkischen Erstligisten Kasimpasa SK an.

Szalai spielte seit seinem Wechsel von Fenerbahce nach Hoffenheim im Juli 2023 lediglich zwei Halbserien im Kraichgau. Anfang 2024 war er an den SC Freiburg und in der jüngsten Rückserie an Standard Lüttich ausgeliehen. 


Leverkusen verstärkt sich mit Nachwuchstalent Kofane

Bayer Leverkusen hat Stürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner sorgt beim spanischen Zweitligaklub Albacete Balompiéin für Furore. Kofane erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029. 

Der Rechtsfuß war erst im Herbst 2024 aus seiner Heimat nach Albacete gekommen. Nach der Winterpause erzielte er in 20 Spielen acht Treffer.

imago

Quelle: imago


FC St. Pauli kauft der Arminia Oppie weg

Der FC St. Pauli hat den Linksverteidiger Louis Oppie von Arminia Bielefeld verpflichtet. Der 23-Jährige ist als Ersatz für Philipp Treu vorgesehen, der überraschend für 5,5 Millionen Euro zum SC Freiburg gewechselt ist.

Beim FC St. Pauli ist er bereits der achte Neuzugang für die kommende Bundesliga-Saison.


Union holt Torwart Raab vom HSV

Union Berlin hat sein Torwartteam mit Matheo Raab vom Hamburger SV verstärkt. Der 26-Jährige wird ab sofort für die Hauptstädter auflaufen. Zu den Vertragsmodalitäten machte Union wie üblich keine Angaben, Raab besaß bei Aufsteiger HSV noch einen Vertrag bis 2026.

In Köpenick ergänzt Raab das Torwartteam um Frederik Rönnow als Nachfolger von Alexander Schwolow, dessen Vertrag nicht verlängert worden war. 


Bericht: Bayern bieten für Luis Díaz

Der FC Bayern hat einem Medien-Bericht zufolge ein Angebot für Angreifer Luis Díaz vom FC Liverpool abgegeben. Obwohl jüngst mehrere Medien geschrieben hatten, dass der englische Meister den 28-jährigen Kolumbianer in diesem Sommer auf keinen Fall abgeben wolle, sollen die Münchner eine Offerte in Höhe von 52 Millionen Euro gemacht haben. 

Die Bayern hätten nach dem Tod von Diogo Jota und dessen Bruder aus Respekt vorerst keine Gespräche wegen des Transfers führen wollen. Angeblich fordert Liverpool 80 Millionen Euro. 

imago

Quelle: imago


Nicolas Capaldo wechselt zum HSV

Um für die bevorstehende Bundesliga-Saison bestens gerüstet zu sein, hat der HSV einen weiteren Transfer verkündet. Der argentinische Mittelfeldspieler Nicolas Capaldo wechselt von RB Salzburg zu den Hanseaten.

Über die Vertragsdauer des 26-Jährigen gab es keine Informationen. Laut Medienberichten beträgt die Ablöse rund 4.5 Millionen Euro


Nürnberg holt Stürmer Mickaël Biron

Der 1. FC Nürnberg hat Stürmer Mickaël Biron von RWD Molenbeek aus der zweiten belgischen Liga verpflichtet.

Der 27 Jahre alte Angreifer spielte mit den Belgiern letzte Saison um den Aufstieg. In den Playoffs führte Biron seine Mannschaft als Kapitän aufs Feld und trug sich in die Torschützenliste ein, scheiterte am Ende aber knapp.


Nach sechs Jahren: Hernandez verlässt AC Mailand

Der französische Fußball-Nationalspieler Théo Hernandez verlässt nach sechs Jahren die AC Mailand und wechselt in die Wüste. Wie Al-Hilal aus Saudi-Arabien am Donnerstag mitteilte, unterschrieb der 27-Jährige einen Vertrag bis Sommer 2028. 

Laut italienischen Medienberichten werden für den Linksverteidiger 25 Millionen Euro fällig.


Dzeko wird Gosens-Kollege in Florenz

Bald 40 Jahre alt und kein Ende in Sicht: Der frühere Bundesliga-Stürmer Edin Dzeko kehrt nach Italien zurück und setzt seine Karriere bei der AC Florenz fort. Wie der Klub aus der Toskana am Donnerstag mitteilte, unterschrieb Dzeko einen Vertrag bis Juni 2026. Dieser kann sich durch bestimmte Klauseln automatisch bis Juni 2027 verlängern. 


Rasmussen kommt von Ajax zur Fortuna

Zweitligist Fortuna Düsseldorf baut den Kader für die kommende Saison weiterhin mit Hochdruck um. Der Tabellensechste der Vorsaison verstärkt seine Offensive mit Christian Rasmussen von Ajax Amsterdam. Der dänische U21-Nationalspieler, bereits der achte Zugang, wird fest verpflichtet, über die Vertragslaufzeit machte der Verein wie üblich keine Angabe. 

Rasmussen (22) kam in der vergangenen Saison für Ajax zu insgesamt 22 Einsätzen in Liga, Europa League und Pokal. Zuvor war der Linksfuß, der auf der rechten Außenbahn oder auf der Zehn spielen kann, für ein Jahr an den dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland ausgeliehen. 


Hoffenheim holt Talent Zeitler aus Ingolstadt

Bundesligist TSG Hoffenheim hat das Offensivtalent Deniz Zeitler vom FC Ingolstadt verpflichtet. Dies teilten die beiden Clubs am Vormittag mit. Der 18 Jahre alte Nachwuchsspieler unterschreibt bei der TSG "einen langfristigen Vertrag". Die Laufzeit wurde nicht genannt.

Zeitler wurde im Fußball-Nachwuchsleistungszentrum des FC Ingolstadt ausgebildet und debütierte im Mai für die U19-Nationalmannschaft. Man wolle ihn "perspektivisch" zum Bundesliga-Spieler entwickeln, sagte Schicker.


Lohmann wechselt von Bayern auf die Insel

Mittelfeldspielerin Sydney Lohmann verlässt die Double-Siegerinnen vom FC Bayern München und wechselt zum englischen Spitzenclub Manchester City. Die 25 Jahre alte deutsche Nationalspielerin spielte seit 2016 für den FCB.

"Die vergangenen neun Jahre haben eine ganz besondere Bedeutung in meinem Leben, ich bin dem FC Bayern unfassbar dankbar", wurde Lohmann in der Club-Mitteilung zitiert.

ddp

Quelle: ddp


Dresden holt Torhüter Lennart Grill

Ersatz-Torhüter Lennart Grill verlässt Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin und schließt sich Zweitligist Dynamo Dresden an. Ob Grill (26) beim sächsischen Aufsteiger zur Nummer eins aufsteigt und damit deutlich mehr Einsatzzeit bekommt als in Köpenick, ist fraglich. Er muss sich gegen Tim Schreiber und Daniel Mesenhöfer behaupten.

Zuletzt war der ehemalige U21-Nationalspieler leihweise in der 2. Bundesliga im Einsatz, erst beim VfL Osnabrück, dann bei Eintracht Braunschweig und während der Rückrunde 2024/25 bei Greuther Fürth.


Hannover holt Noll als Zieler-Ersatz

Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat einen Nachfolger für Torhüter Ron-Robert Zieler gefunden. U21-Nationalkeeper Nahuel Noll kommt auf Leihbasis für zunächst ein Jahr von der TSG Hoffenheim zu den Niedersachsen, der Schlussmann ist bereits der 15. Neuzugang.

Gleichzeitig verlängerte Hoffenheim den Vertrag mit dem 22-Jährigen bis 2027.


Quelle: dpa, sid, afp, ap, reuters

Bundesliga

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Top Ten Bundesliga