Bayern München wird sein nächstes Transferziel voraussichtlich verpassen Wie Sportvorstand Max Eberl bestätigte, ist der FC Chelsea aus dem geplanten Leihgeschäft mit Nicolas Jackson ausgestiegen. "Chelsea hat uns informiert, dass sie den Spieler gerne zurückhaben wollen, nachdem wir uns gestern geeinigt haben", sagte Eberl nach dem 3:2 beim FC Augsburg.
Die Bayern hatten sich mit den Londonern auf eine einjährige Leihe samt Kaufoption für Jackson geeinigt. Der senegalesische Stürmer, der zuletzt nicht mehr Teil von Chelseas Premier-League-Kader war, war am Samstag bereits in München angekommen, um seinen Medizincheck zu absolvieren. Nach der Verletzung von Stürmer Liam Delap machten die Engländer aber einen Rückzieher.
Ob sich daran bis zum Transferschluss am Montag noch etwas ändert, sei offen, so Eberl: "Ich kann nicht in die Zukunft gucken. Wir hätten gerne gehandelt und hätten gerne die Untersuchung gemacht und die Unterschrift getätigt." Doch das sei so nicht möglich.