Fußball-Transferticker: Wer wechselt wohin?

Liveblog

+++ Transfer-Newsticker +++:Dortmunds Gittens wechselt zum FC Chelsea

|

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.

Dortmunds Coulibaly vor Wechsel zu Straßburg

Neben den kolportierten 65 Millionen Euro für den Verkauf von Jamie Gittens an den FC Chelsea winken Borussia Dortmund weitere gut sieben Millionen Euro. Soumaila Coulibaly steht vor einem Wechsel zu Racing Straßburg.

Das französische Abwehrtalent war im Januar 2021 ablösefrei aus der A-Jugend von Paris St. Germain zum BVB gekommen, schaffte in Dortmund aber nie den Durchbruch und war zuletzt an Stade Brest verliehen.


Dortmunds Jamie Gittens wechselt zu Chelsea

Nach zähen Verhandlungen wird Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum englischen Premier-League-Club FC Chelsea wechseln. Der Flügelspieler hatte am vergangenen Wochenende bereits den Medizincheck bei den Blues absolviert.

Danach war der 20 Jahre alte Engländer aber wieder ins Teamquartier der Dortmunder in Fort Lauderdale zurückgekehrt, weil sich die Einigung hinzog. Der BVB hatte sich 65 Millionen Euro für Gittens gewünscht. Laut Medien sollen die Engländer zwischen rund 63,8 und 65 Millionen Euro an die Borussen zahlen. 

Malte Ossowski/SVEN SIMON

Quelle: Malte Ossowski/SVEN SIMON


Elversberg verpflichtet Außenverteidiger

Zweitligist SV Elversberg treibt die Kaderplanung weiter voran. Nicholas Mickelson kommt vom dänischen Erstligisten Odense BK und erhält einen Zweijahresvertrag.

Der 25 Jahre alte gebürtige Norweger und thailändische Nationalspieler ist als Außenverteidiger eingeplant.


Fortuna leiht griechischen Nationalspieler aus

Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat den griechischen Nationalspieler Sotiris Alexandropoulos ausgeliehen.

Der Mittelfeldspieler wechselt zunächst für eine Saison von Sporting Lissabon nach Düsseldorf. Die Fortuna sicherte sich zudem eine Kaufoption für den 23-Jährigen.


RB Leipzig holt Finkgräfe aus Köln

RB Leipzig hat sich die Dienste von Max Finkgräfe gesichert. Der 21 Jahre alte Linksverteidiger kommt vom 1. FC Köln und erhält einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2030. 

Finkgräfe absolvierte für die Kölner in den vergangenen beiden Spielzeiten 40 Pflichtspiele, davon 24 in der Bundesliga (ein Tor).


Bayer gibt Talent Alajbegovic ab

Bayer Leverkusen transferiert seinen bosnischen U-19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic zu Red Bull Salzburg. Der 17-Jährige soll dort einen langfristigen Vertrag erhalten.

Bayer hat sich eine Rückkaufoption gesichert. Der Mittelfeldspieler hat bereits mit dem Lizenzspielerkader trainiert, aber noch keinen Pflichtspieleinsatz für die Profimannschaft.


Elversberg holt Jarzinho Malanga

Die SV Elversberg baut weiter an ihrem Kader für die kommende Spielzeit. Der in der Aufstiegsrelegation knapp gescheiterte Klub vermeldet die Verpflichtung von Jarzinho Malanga.

Der 18-Jahre junge Junioren-Nationalspieler kommt vom VfB Stuttgart, bei dem er bereits erste Erfahrungen in der Bundesliga und in der Champions League sammeln konnte. Er wechselt auf Leihbasis ins Saarland. Zuvor hatte er seinen Kontrakt beim VfB bis 2028 verlängert.


Medien: Mainz und Frankfurt bei Burkardt-Ablöse einig

Der Transfer von Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 zu Eintracht Frankfurt steht offenbar vor dem Abschluss. Wie mehrere Medien berichten, sind sich die beiden Klubs über die Ablösesumme einig geworden. Demnach zahlt Frankfurt rund 25 Millionen Euro.

Ein unterschriftsreifer Fünfjahresvertrag warte auf Burkardt, der sich spätestens Anfang nächster Woche einem Medizincheck unterziehen werde. Zum heutigen Trainingsauftakt der Mainzer fehlte Burkardt wegen Sonderurlaub.

Sven Simon

Quelle: Sven Simon


Wegen Woltemade: DFB-Geschäftsführer Rettig kritisiert Bayern

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat Bayern München für den Wirbel um Nick Woltemade vor dem Finale der U21-EM kritisiert.

"Ich hätte mir gewünscht, dass die Transferpolitik des FC Bayern nicht gerade dann öffentlich wird, wenn Nick und der DFB ein großes Endspiel vor der Brust haben. Das finde ich vom Zeitpunkt her suboptimal", sagte der 62-Jährige auf dem Kongress Chiotec in Aachen. 


Holtmann bleibt doch beim VfL Bochum

Überraschende Wende beim VfL Bochum: Nachdem Gerrit Holtmann bereits offiziell verabschiedet worden war, hat der Stürmer nun einen neuen Vertrag beim Bundesliga-Absteiger unterschrieben.

Der 30 Jahre alte Flügelspieler hatte im Mai eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrages zunächst abgelehnt - unter anderem wegen angeblich fehlender Wertschätzung.


Karlsruher SC findet Nachfolger für Keeper Weiß

Zweitligist Karlsruher SC schließt die entstandene Lücke auf der Torhüterposition mit Hans Christian Bernat. Der 24-jährige Däne kommt  für die kommende Spielzeit vom bulgarischen Erstligisten Botew Plowdiw.

In der Vorwoche war Eigengewächs Max Weiß für mindestens vier Millionen Euro zum Premier-League-Aufsteiger FC Burnley gewechselt.


Leverkusen holt Quansah - teuerster Einkauf der Klubgeschichte?

Bayer Leverkusen hat Abwehrspieler und U21-Europameister Jarell Quansah vom FC Liverpool verpflichtet. Der 22-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2030 und soll die Lücke schließen, die Jonathan Tah mit seinem Wechsel zum FC Bayern hinterlassen hat. 

Laut "kicker" sicherte sich Liverpool ein Rückkaufrecht. Wie das Sportmagazin weiter schreibt, kann sich die Ablöse von mindestens 30 auf bis zu 40 Millionen Euro erhöhen - dann würde Quansah Leverkusens bisherigen Rekordeinkauf Kerem Demirbay (kam 2019 für 32 Millionen aus Hoffenheim) übertreffen.

AFP

Quelle: AFP


Wechsel zu Chelsea verzögert sich: Gittens wieder im BVB-Quartier

Der geplante Wechsel von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea zieht sich weiter hin. Wie BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem 2:1-Achtelfinalsieg bei der Klub-WM gegen CF Monterrey bestätigte, ist der 20 Jahre alte Engländer wieder ins Teamquartier der Dortmunder in Fort Lauderdale zurückgekehrt. 

Gittens hatte am vergangenen Wochenende schon den Medizincheck bei den Blues absolviert. Allerdings konnten sich die Vereine bislang noch nicht einigen. Der BVB wünscht sich 65 Millionen Euro für Gittens.

ddp

Quelle: ddp


Vilhjalmsdottir kehrt nicht zu Bayern-Frauen zurück

Die Fußballerinnen von Bayern München geben die isländische Nationalspielerin Karolina Lea Vilhjalmsdottir endgültig ab. Die 23-Jährige wechselt zu Inter Mailand.

In den vergangenen beiden Spielzeiten hatte die Mittelfeldspielerin auf Leihbasis für den Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen gespielt.


Perfekt: HSV schnappt sich Braunschweigs Torjäger Philippe

Der Hamburger SV hat die Verpflichtung von Wunschstürmer Rayan Philippe perfekt gemacht. Der 24 Jahre alte Franzose kommt von Eintracht Braunschweig. Er unterschrieb einen Vierjahresvertrag. Laut Medienberichten muss der HSV etwa drei Millionen Euro überweisen.

In der vergangenen Saison war Philippe mit 14 Pflichtspiel-Toren maßgeblich am Braunschweiger Klassenerhalt beteiligt. In den beiden Duellen mit dem HSV erzielte er drei Treffer, zudem war er in der Relegation erfolgreich.

Witters

Quelle: Witters


Wolfsburgs Bornauw zieht es nach England

Sebastiaan Bornauw verlässt den VfL Wolfsburg mit sofortiger Wirkung in Richtung englischer Premier League. Künftig steht der 26-jährige Belgier bei Aufsteiger Leeds United unter Vertrag. 

Über die Ablösemodalitäten machten beide Vereine keine Angaben. Bornauw wechselte im Sommer 2021 vom 1. FC Köln zu den Wolfsburgern und absolvierte seitdem 96 Pflichtspiele.


Schalke 04 verpflichtet bosnischen Nationalspieler

Der FC Schalke 04 hat Innenverteidiger Nikola Katic verpflichtet. Der 28 Jahre alte bosnische Nationalspieler erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2028. Katic war zuletzt vom FC Zürich an den englischen Zweitligisten Plymouth Argyle verliehen, wo er unter dem neuen Schalke-Coach Miron Muslic trainierte.

Die fixe Ablöse beträgt rund 450.000 Euro. Zusätzliche Bonuszahlungen könnten die Gesamtsumme jedoch auf bis zu 600.000 Euro anwachsen lassen.


Elversberg holt sich Günther vom FCA

Lasse Günther wechselt vom FC Augsburg zu Zweitligist SV Elversberg. Der 22-jährige Außenverteidiger hat bei den Saarländern einen Vertrag bis zum Sommer 2028 unterschrieben, wie der Verein mitteilte. 

Günther wurde unter anderem beim FC Augsburg und beim FC Bayern München ausgebildet. 


Mainz 05 verlängert Vertrag mit Bobzien

Der FSV Mainz 05 hat den Vertrag mit Stürmer Ben Bobzien um ein Jahr bis 2027 verlängert. In der vergangenen Saison absolvierte das 22 Jahre alte Eigengewächs der Mainzer als Leihspieler beim österreichischen Bundesligisten Austria Klagenfurt 34 Pflichtspiele. Dabei erzielte der frühere deutsche Junioren-Nationalspieler zwölf Treffer.


Fati wechselt vom FC Barcelona zur AS Monaco

Der einst als "Wunderkind" gefeierte Flügelspieler Ansu Fati wechselt vom FC Barcelona zur AS Monaco. Der 22-Jährige unterschrieb zunächst für ein Jahr auf Leihbasis. Monaco sicherte sich eine Kaufoption, die bei elf Millionen Euro liegen soll. 

Fati hatte bei Barcelona im Alter von 17 Jahren den Durchbruch geschafft, erfüllte die hohen Erwartungen seither aber nur selten. In der vergangenen Saison kam er unter Trainer Hansi Flick nur auf elf Pflichtspiele und blieb dabei ohne Tor.


Quelle: dpa, sid, afp, ap, reuters

Bundesliga

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Top Ten Bundesliga