Vor Box-WM:Olympiasiegerin unterzieht sich Geschlechtstest
Box-Olympiasiegerin Lin Yuting wird sich vor der WM einem Geschlechtstest unterziehen. In Paris stand sie gemeinsam mit Imane Khelif im Mittelpunkt der Debatte.
Unterzieht sich Geschlechtstests um an der Box-WM teilzunehmen: Die Taiwanesin Lin Yuting.
Quelle: AFPBox-Olympiasiegerin Lin Yuting wird sich vor der WM in Liverpool dem von World Boxing geforderten Geschlechtstest unterziehen. Das teilte ihr Trainer Tseng Tzuchiang der Nachrichtenagentur AFP mit.
Die Taiwanesin stand zusammen mit der Algerierin Imane Khelif bei den Olympischen Spielen in Paris im Mittelpunkt einer Geschlechterdebatte.
Lin gemeinsam mit Khelif suspendiert
Lin und Khelif waren vom mittlerweile suspendierten Verband IBA bei der WM 2023 ausgeschlossen worden, weil sie angeblich einen Testosteron-Test nicht bestanden hatten. In Paris durften sie jedoch starten, weil für das IOC allein das Geschlecht im Pass ausschlaggebend war.
Wie Lin gewann auch Khelif in ihrer Gewichtsklasse - begleitet von Angriffen und einer Desinformationskampagne konservativer Kreise, die sie als "Mann, der gegen Frauen kämpft", darstellte - die Goldmedaille.
Weltverband besteht auf Geschlechtstests
Der neue Amateur-Weltverband World Boxing, der in Liverpool (4. bis 14. September) erstmals eine WM ausrichtet, besteht auf Geschlechtstests. Gemäß der Richtlinie müssen alle Athletinnen und Athleten über 18 Jahren einen PCR-Test absolvieren.
Leichtathletik:Mihambo kritisiert Gentests scharf
Dieser ist ein Laborverfahren zum Nachweis spezifischen genetischen Materials, in diesem Fall des SRY-Gens. Dieses weist auf das Vorhandensein des Y-Chromosoms hin, das als Indikator für das biologische Geschlecht dient.
Trainer: "Werden uns an Regeln halten"
"Sie haben angekündigt, dass sich alle unterziehen müssen, also werden wir das auch tun", sagte Tseng:
Wenn man an einem Wettkampf teilnehmen will, muss man sich an die Regeln des Wettkampfs halten. Da wir teilnehmen, werden wir uns an ihre Regeln halten.
Tseng Tzuchiang
World Boxing, seit Februar vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vorläufig anerkannt, wird die Boxwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles organisieren.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
"Gleiche Wettbewerbsbedingungen":Box-Weltverband führt Geschlechtertests ein
Anfeindungen bei Olympia:Fall Khelif: Justiz ermittelt zu Cybermobbing
"Sexistische Kampagne" im Netz:Boxerin Khelif klagt gegen Hasskommentare
Algerierin siegt klar:Imane Khelif boxt sich zum Olympiasieg