Auto vor Hitze schützen:Autofahren im Sommer: Was erlaubt ist
Autofahren bei heißen Temperaturen kann nervenzehrend sein. Doch nicht alles, was Kühlung verspricht, ist sinnvoll. Ein paar Tipps für entspannte Fahrten im Sommer.
Im Sommer Auto zu fahren und bei hohen Temperaturen im Stau stehen: Wir haben für Sie ein paar Tipps für die Fahrt an Sommertagen unter die Lupe genommen.
14.07.2023Wenn die Temperaturen steigen, wird das Autofahren häufig zum nervigen Pflichtprogramm. Vor allem lange Urlaubsfahrten bei strahlendem Sonnenschein bedeuten oft Hitze und Stress. Das kann aber vermieden werden.
Zunächst: Eine gute Vorbereitung ist unabdinglich für das Verreisen mit dem Auto. Wer sich gut auf die Fahrt vorbereitet, profitiert nicht nur bei Reisen in den Urlaub, sondern auch bei kurzen Strecken wie Ausflügen oder der Fahrt zum Supermarkt.
Im Sommer barfuß Auto fahren?
Autofahrern wird empfohlen, auch bei warmem Wetter geeignetes Schuhwerk zu tragen. Dabei sind geschlossene Schuhe vorzuziehen. Denn offene Schuhe wie Flip-Flops oder Sandalen können die Kontrolle über die Pedale behindern und das Unfallrisiko erhöhen.
Es ist nicht ausdrücklich verboten, aber es ist natürlich gefährlich. Im Falle eines Unfalls kann man auch in Mithaftung genommen werden.
Arne Böhne, TÜV Rheinland
Und auch das Auto sollte lieber auf den richtigen "Sohlen" unterwegs sein. Reifen sind Saisonware. Winterreifen sind somit nicht für den Sommer geeignet, auch wenn sie ganzjährig erlaubt sind.
Winterreifen können zu weich werden, wenn sie mit heißem Asphalt in Berührung kommen. In der Folge verlängert sich der Bremsweg, weil sich die Reifen schlechter mit der Fahrbahn verzahnen. Sommerreifen verbessern das allgemeine Fahrverhalten während der heißen Jahreszeit.
Katja Horneffer erklärt in 3D, bei welcher Temperatur es gefährlich wird.
14.07.2023 | 0:44 minZu voller Tank im Auto ein Risiko bei Hitze
An heißen Tagen sollte man den Kraftstofftank keineswegs vollständig aufzufüllen. Durch die Hitze dehnen sich Flüssigkeiten verstärkt aus. 50 Liter Treibstoff können das Volumen um etwa einen Liter erhöhen. Wenn die Flüssigkeiten dann überlaufen, können Schäden am Autolack oder auch an der Umwelt verursacht werden.
Eis als Abkühlung beim Autofahren - besser nicht
Und während der Fahrt? Um sich am Steuer "von innen" zu kühlen, greifen viele an Tankstellen oder Raststätten gerne zu einem Eis als Snack - Klecker-Risiko inklusive. Verboten ist das nicht. TÜV-Experte Böhne empfiehlt dennoch, beide Hände am Lenkrad zu halten, um im Zweifel besser reagieren zu können.
Was beim Urlaubstrip unbedingt dabei sein sollte
05.07.2024 | 5:46 minVorsicht mit der Klimaanlage im Auto
Auch Klimaanlagen im Auto können kühlen, sollten jedoch mit Vorsicht bedient werden. Denn wenn es im Auto zu kalt wird, können gesundheitliche Risiken entstehen.
Der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur sollte nicht mehr als sechs Grad betragen. Dadurch, dass der Körper mit den starken Temperaturschwankungen überfordert ist, können sonst Kreislaufprobleme und Erkältungen eine Folge sein.
Nachrichten | Panorama:Sommerhitze: Ab wann es gefährlich wird
Auto besser nicht in der Sonne parken
Besonders schnell steigt die Hitze, wenn das Auto in der Sonne abgestellt wird und keine Klimaanlage mehr gegen die steigenden Temperaturen hilft. Besonders gefährlich ist das, wenn Kinder oder Haustiere unbeaufsichtigt in einem geschlossenen Auto zurückgelassen werden.
Das kann schwerwiegende Folgen wie Ohnmacht, Hitzschlag oder sogar den Tod bedeuten - und zwar schon innerhalb kürzester Zeit. In nur fünf Minuten kann die Temperatur in einem Auto um bis zu vier Grad Celsius ansteigen.
Hitzeentwicklung im Auto
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Auch Elektrogeräte wie Smartphones oder Laptops können dann zur Gefahr werden.
Wenn es im Fahrzeug sehr warm wird, können sich die Akkus ausdehnen. Wenn diese platzen, tritt Lithium aus und es gibt einen Brand.
Arne Böhne, TÜV Rheinland
Druckbehälter mit entflammbaren Flüssigkeiten wie Haarsprays oder Deos sollten daher nicht im Auto zurückgelassen werden. Generell sind Parkplätze im Schatten zu bevorzugen, um das Risiko hoher Temperaturen im Wagen gering zu halten.
Sonnenschutz fürs Auto nutzen
Wenn das Auto geparkt ist, kann die Verwendung einer Jalousie oder einer Abdeckung dazu beitragen, den Innenraum eines Fahrzeugs vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Diese im Winter häufig als Frostschutz verwendeten Abdeckungen können im Sommer verhindern, dass die Temperatur im Auto zu schnell und zu hoch ansteigt.
Autofahren mit Sonnencreme, Trinkwasser und Pausen
Auch vermeintliche Selbstverständlichkeiten sollten während der Autofahrt nicht vergessen werden: Ist auf ausreichend Trinkwasser, Pausen zwischen den Fahrten und Sonnenschutz der Haut geachtet, steht einer Urlaubsfahrt oder auch einer kleinen Shoppingtour mit dem Auto nichts mehr im Weg.
Durchfall durch Bakterien:Was tun bei Magen-Darm-Infekt im Sommer?
Weitere Ratgeber zum Thema Auto
- mit Video
Ladungssicherung im Pkw:So verstauen Sie Gepäck im Auto richtig
von Agnes Heitmann - FAQ
Notbremsassistent und mehr:Diese Systeme sind in neuen Autos Pflicht
von Kevin Schubert Was tun beim Autounfall?:Das richtige Verhalten, wenn's gekracht hat
von Anna Möllers- mit Video
Verlorene Dinge wiederfinden:Schlüssel, Gepäck & Auto mit Trackern sichern
von Julia Häusler
Mehr zum Thema Hitze
Gesunder Schlaf im Sommer:Bei Hitze besser schlafen
von Aaron Wörz- mit Video
Tipps gegen Hitze:Wie man den Körper kühlen kann
- FAQ
Hitzefrei im Büro?:Hitze: Diese Regeln gelten bei der Arbeit
von Larissa Hamann - FAQ
Die passende Sonnencreme finden:Was bei Sonnenschutz entscheidend ist
von Ulrike Hauswald