Tesla-Werk bei Berlin:Polizei ermittelt wegen Musk-Projektion
Fakt oder Fake? Darüber war sich die Polizei hinsichtlich einer Projektion Elons Musks aufs Teslawerk in Brandenburg zunächst nicht sicher. Bis jetzt. Sie leitete Ermittlungen ein.
Die Ermittlungen richten sich laut Polizei nicht gegen Tesla-Chef Elon Musk.
Quelle: APNach Ermittlungen zu einer Projektion mit Bildern des US-Milliardärs Elon Musk an der Fassade des Tesla-Werks bei Berlin hält die Polizei die Aktion inzwischen für echt. "Die Kriminalpolizei geht mittlerweile davon aus, dass es die Projektion tatsächlich gegeben hat", teilte die Polizeidirektion Ost mit.
Während bundesweit Zehntausende gegen Rechtsruck protestierten, hat die AfD bei ihrem Wahlkampfauftakt in Halle Stärke demonstriert. Auch Elon Musk sprach auf der Veranstaltung.
25.01.2025 | 2:02 minDie britische Kampagnengruppe "Led by Donkeys" und die Satire- und Politikinitiative "Zentrum für Politische Schönheit" hatten vor rund einer Woche Bilder in sozialen Medien gepostet, die nach ihren Angaben von Projektionen an der Tesla-Fabrik im Dunkeln stammen.
X-Beitrag von "Led By Donkeys"
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
An die Fassade des E-Autobauers wurde unter anderem ein Bild des Mitbegründers und Vorstandschefs Elon Musk projiziert. Es zeigt Musk während der Vereidigungszeremonie des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump mit einer Geste, die dem Hitlergruß ähnelt. Daneben war bei der Projektion an der Tesla-Fassade das Wort "Heil" zu lesen.
Elon Musk hat das Projekt von Trump zur Künstlichen Intelligenz kritisiert. Auf X bezweifelt er, dass ein bestimmtes Unternehmen über die nötigen finanziellen Mittel verfüge.
23.01.2025 | 0:26 minErmittlungen "gegen die Initiatoren des Ganzen"
Es müsse nun geprüft werden, "welche Message stand dahinter, war das für den Betrachter erkennbar", sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) zu der Aktion. Eine Abbildung eines Hitlergrußes und die Verbreitung seien strafbar. Der Staatsschutz wertet nach wie vor Bilder, Videos sowie Material der Überwachungskameras von Tesla aus.
Er ermittelt aufgrund der Aktion wegen des Verdachts des Verwendens und Verbreitens von Kennzeichnen verfassungswidriger Organisationen. "Dabei richten sich die Ermittlungen nicht gegen Musk, sondern vielmehr gegen die Initiatoren des Ganzen", teilte die Polizei mit.
Mehr zu Elon Musk
- mit Video
- mit Video
Vereidigung von Donald Trump:Nutzer spekulieren über Musks Armbewegung
Äußerungen des Tesla-Chefs:Was Grünheide über Elon Musk denkt
von Antje Klingbeil- mit Video
Wirtschaftliche Interessen:Wie Elon Musk von der Trump-Nähe profitiert
von Torben Heine