NRW will Sozialausgaben kürzen:Zehntausende protestieren gegen Sparpläne
Die nordrhein-westfälische Landesregierung plant Einsparungen im Sozialbereich. In Düsseldorf riefen Wohlfahrtsverbände zum Protest auf, mehr als 30.000 Menschen beteiligten sich.
Wohlfahrtsverbände hatten zu Protesten gegen geplante Kürzungen aufgerufen.
Quelle: dpaIn Düsseldorf haben nach Schätzungen der Veranstalter rund 35.000 Menschen gegen Kürzungspläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Sozialbereich demonstriert. Zu der Kundgebung unter dem Motto "NRW bleib sozial" hatte die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in NRW aufgerufen.
Auf der Redner-Bühne kamen unter anderem Vertreter von Gewerkschaften, Experten der freien Träger sowie Praktiker aus der Kinder- und Familienberatung, der Integrations- und Flüchtlingsberatung und der Wohnungslosenhilfe zu Wort.
Probleme mit der Kinderbetreuung sind nicht neu. Erziehungswissenschaftlerin Susanne Viernickel im Gespräch.
15.10.2024 | 5:08 minRegierung will um 83 Millionen Euro kürzen
Die Verbände prangerten die Pläne der Landesregierung an, im kommenden Jahr 83 Millionen Euro im Sozialbereich einzusparen. Dabei bräuchte es aus ihrer Sicht deutlich mehr Geld für Kitas, Suchthilfezentren, Familienberatungen sowie Angebote für geflüchtete und ältere Menschen.
Nordrhein-Westfalen lebt von seiner Vielfalt, seinem Miteinander und seiner Solidarität. Doch die geplanten Kürzungen gefährden genau diese Grundpfeiler.
Hartmut Krabs-Höhler, Vorsitzender des Dachverbands Freie Wohlfahrtspflege NRW
Die DGB-Landesvorsitzende Anja Weber kritisierte, dass die Armut im Land weiter wachse. "Eine solche soziale Spaltung dürfen wir nicht größer werden lassen", mahnte sie. Weber forderte eine Korrektur der geplanten Kürzungen.
Die Situation sei schon jetzt alarmierend, betonte auch die Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Ayla Celik. "Überall in NRW fehlt Personal für die Kinderbetreuung. Die Anzahl der Kitas, die Stunden reduzieren oder schließen mussten, hat sich von Juni 2023 bis Juni 2024 mehr als verdoppelt."
An einer Schule in Stendal fehlen zahlreiche Lehrkräfte. Sobald auch nur ein Lehrer krank ist, muss eine Klasse ins Homeschooling.
05.09.2023 | 2:09 minNRW-Gesundheitsminister: Bei Schulen und Kitas aufstocken
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) verwies auf der Kundgebung hingegen auf Schwerpunkte der Landesregierung im kommenden Jahr in den Bereichen Schulen, Kita und sozialer Wohnungsbau. Hier werde die Landesregierung aufstocken. Bei der Integration in den Arbeitsmarkt, der Bekämpfung der Obdachlosigkeit und bei der Gesundheit werde nicht gekürzt, betonte er.
Viele der geplanten Kürzungen im Sozialbereich könnten aber nicht mehr korrigiert werden, räumte der Minister ein. Mit Blick auf die Demografie und die zunehmende Zahl älterer Menschen brauche es Wirtschaftswachstum, um die bisher gewohnten Ausgaben finanzieren zu können. Die Wohlfahrtspflege bekomme 2025 rund 32,8 Millionen Euro nach zuvor 34,4 Millionen Euro.
Mehr Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
- 1:50 minvon Anja Klingen
- 2:33 min
Nachrichten | heute journal:Groß, größer, Gamescom
von Markus Aust - 1:35 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Gamescom in Köln
von Markus Aust - 2:39 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Die weltweit größte Messe für Gaming
- 1:49 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Hilfe für verletzte Greifvögel in NRW
von Aida Kehlenbach - 1:28 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:DFB-Pokal: Köln zittert sich weiter
- 4:25 min
Politik | Länderspiegel:Bürger packen selbst an
von Markus Aust, Anton Jany - 1:54 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Ferienaktion bringt Kindern Klima näher
von Jennifer Girke - 1:52 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Düsseldorf: Badeverbot im Rhein
von Thomas Münten - 5:56 min
Nachrichten | hallo deutschland:Juliette Schoppmann ist jetzt Gesangs-Coach
von Florian Hümmer - 1:46 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Hitze treibt Nachfrage nach Kühlung
von Domikik Müller-Russel - 1:45 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Katholische Kirche untersagt Abtreibungen
von Dominik Müller-Russel - 5:58 min
Nachrichten | hallo deutschland:Jasmin Schwiers in "Die Kinderschwindlerin"
von Maria Jeszke - 0:42 min
Beachvolleyball-EM:Bronze für Müller und Tillmann
- 2:44 min
Politik | Länderspiegel:Hammer der Woche aus Lüdenscheid
von Markus Bonkowski und Ludwig Klug - 1:44 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Brand in Solingen: Das Motiv bleibt offen
von Ina Baltes - 1:47 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Wirtschaft schrumpft leicht im 2. Quartal
von Ralph Goldmann - 4:43 min
Politik | Länderspiegel:Wie weiter mit der Windkraft
von Markus Aust - 4:30 min
Politik | Länderspiegel:Neue Ideen gegen Kneipensterben
von Renée Barbara Severin und Cengiz Uenal - 1:41 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Love Parade Gedenkveranstaltung
von Thomas Münten - 1:01 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Warten auf den Aufschwung
von Alida Kehlenbach - 1:44 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Gratishaarschnitt für Bedürftige
von Markus Aust - 4:08 min
Politik | Länderspiegel:Kampf gegen Schrottimmobilien
von Alexander Roettig - 5:32 min
Politik | Länderspiegel:Herausforderung Hochwasserschutz
von Waleska Pavez - 7:25 min
Politik | Länderspiegel:Drogenhotspot Kölner Neumarkt
von Markus Aust - 1:34 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:E-LKW-Ladepark eröffnet
von Lothar Becker