mit Video
Tausende Stellen gestrichen:Massenentlassung im US-Gesundheitsministerium
|
Die US-Regierung hat am Dienstag 10.000 Mitarbeiter der wichtigsten Gesundheitsbehörden entlassen. Betroffen sind die FDA, die CDC und die Nationalen Gesundheitsinstitute NIH.
Lange Schlangen vor dem US-Gesundheitsministerium am Dienstag. Viele Wartenden wussten nicht, ob sie gefeuert wurden oder noch einen Job haben.
Quelle: AFP
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat Ernst gemacht mit dem angekündigten Personalabbau im Gesundheitsministerium. Insgesamt werden 10.000 Mitarbeiter entlassen – zusätzlich zu 10.000, die bereits entlassen wurden oder Abfindungen erhalten hatten.
Robert F. Kennedy Jr. auf X
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Laut in den Online-Netzwerken veröffentlichten Fotos und Erfahrungsberichten wurden viele der Betroffenen am frühen Dienstagmorgen per E-Mail über ihre Entlassung informiert.
Andere Mitarbeiter erfuhren erst auf dem Weg ins Büro von ihrer Entlassung – als die Zugangsberechtigung für ihre Dienstausweise gesperrt war.
Entlassung oder Versetzung nach Alaska?
Die nun erfolgten Entlassungen betreffen das Gesundheitsministerium und die ihm unterstellten Bundesbehörden, darunter die Arzneimittelbehörde FDA, die Gesundheitsbehörde CDC und die Nationalen Gesundheitsinstitute NIH. Ganze Abteilungen, die sich etwa mit chronischen Krankheiten und Umweltproblemen befassen, seien gestrichen worden.
Die Kürzungen treffen Forscher, Wissenschaftler, Ärzte, Hilfspersonal und leitende Angestellte. US-Medienberichten zufolge wurde mehreren hochrangigen Beamten die Versetzung an abgelegene Standorte in Alaska oder Oklahoma angeboten.
Stellenabbau soll Kosten senken
Insgesamt soll die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 82.000 auf 62.000 reduziert werden. Dadurch sollen jährlich 1,8 Milliarden Dollar (1,67 Milliarden Euro) eingespart werden, wie das Ministerium am Donnerstag mitteilte. Der Stellenabbau geschehe im Rahmen einer "dramatischen Restrukturierung", durch die das Ressort "effizienter" aufgestellt werden solle.
Der Umstrukturierungsplan sieht vor, die derzeit 28 Abteilungen des Gesundheitsministeriums in 15 Abteilungen zusammenzufassen. Dazu gehört auch eine neue Einheit namens Administration for a Healthy America (Verwaltung für ein gesundes Amerika, AHA).
Klagen gegen Trumps Behörden-Kahlschlag
Aktuell gebe es zahlreiche "redundante Einheiten", hatte Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. mitgeteilt. Kennedy sprach von einem "schwierigen Moment für uns alle". Die Streichungen seien gemeinsam mit dem Spargremium des Tech-Milliardärs Elon Musk ausgearbeitet worden, hieß es.
Die drastische Stellenstreichung im Gesundheitsressort folgt der generellen Linie von Trump, der mit Unterstützung seines Beraters Musk eine radikale Reduzierung des Behördenapparats in den USA betreibt. Gegen den Kahlschlag in den Bundesbehörden gibt es inzwischen jedoch eine Flut von Klagen vor den Gerichten.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa, AFP, AP
Themen
Mehr zur Lage in den USA
mit Video
US-Senator Cory Booker:Protest gegen Trump mit Marathon-Rede
mit Video
Trotz rechtlicher Hürden:Trump: Es gibt Methoden für dritte Amtszeit
FAQ
"Diktator" am ersten Tag:Wie grenzenlos ist Donald Trumps Macht?
von Nils Metzger