Für ausländische Verantwortliche:"Online-Zensur": USA drohen Visabeschränkungen an
Ausländern, die an der "Online-Zensur" von US-Bürgern beteiligt sind, drohen Visa-Beschränkungen bei der US- Einreise. Das sagte Außenminister Rubio. Details sind nicht bekannt.
US-Außenminister Marco Rubio - hier in Washington - droht Online-Verantwortlichen im Ausland mit Visabeschränkungen bei der Einreise in die USA.
Quelle: APDie US-Regierung führt neue Visa-Beschränkungen für Ausländer ein, die ihrer Auffassung nach die Meinungsfreiheit von US-Amerikanern einschränken. "Heute kündige ich neue Visa-Beschränkungen an, die für ausländische Beamte und Personen gelten wird, die an der Zensur von Amerikanern beteiligt sind", teilte US-Außenminister Marco Rubio mit.
Ob in Lateinamerika, Europa oder anderswo - die Zeiten der nachsichtigen Behandlung jener, die die Rechte von Amerikanern untergraben, sind vorbei.
Marco Rubio, US-Außenminister
Das US-Außenministerium erklärte, dass es inakzeptabel sei, dass ausländische Funktionäre Haftbefehle gegen US-Bürger wegen Beiträgen auf amerikanischen Social-Media-Plattformen erlassen oder diese androhen würden, während sie sich auf US-amerikanischem Boden befänden.
US-Außenminister Rubio hat zudem eine Aussetzung der Verfahren für Studentenvisa angeordnet. Die US-Regierung will angehende ausländische Studierende künftig stärker überprüfen.
28.05.2025 | 0:24 minSouveränität der USA verletzt?
Ebenso sei es nicht hinnehmbar, wenn "ausländische Amtsträger von amerikanischen Technologieplattformen verlangen, globale Inhaltsmoderationsrichtlinien zu übernehmen oder sich an Zensurmaßnahmen zu beteiligen, die über ihre Zuständigkeit hinausgehen und in die Vereinigten Staaten hineinwirken".
Dies werde man künftig nicht mehr dulden, derartige Maßnahmen verletzten die Souveränität der USA, hieß es in einer Mitteilung des Ministeriums.
Die US-Regierung will der Universität Harvard verbieten, neue Studierenden aus dem Ausland aufzunehmen. Ein New Yorker Richter kippte vorerst diese Anordnung der US-Regierung.
24.05.2025 | 2:18 minRubio schrieb auf der Plattform X, "dass Amerikaner zu lange schon von ausländischen Behörden mit Geldstrafen belegt, schikaniert und sogar angeklagt werden, wenn sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnehmen".
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Außenministerium: Auch Angehörige können betoffen sein
Weitere Details zu der neuen Maßnahme blieben zunächst offen. Das US-Außenministerium betonte, dass auch Familienangehörige der betroffenen Personen unter die Visa-Beschränkungen fallen können.
Zum Antrittsbesuch geht es für Außenminister Wadephul nach Washington. Mit seinem US-Kollegen Rubio will er über die Ukraine-Unterstützung sowie den Zollstreit sprechen.
28.05.2025 | 0:18 minDie US-Regierung unter Präsident Donald Trump verfolgt seit Amtsantritt eine harte Linie bei der Vergabe bestimmter Visa. So wurde in den vergangenen Monaten einigen ausländischen Studierenden die Aufenthaltserlaubnis entzogen.
- mit Video
Festnahme ohne klare Begründung:Trump-Hochburg rettet Familie vor Abschiebung
Clara Veihelmann, New York City- Analyse
Migrant in Gefängnis abgeschoben:Wie Trump den Rechtsstaat im Fall Garcia testet
Katharina Schuster, Washington D.C. - mit Video
Nach El Salvador:Trump überlegt, kriminelle US-Bürger abzuschieben
- mit Video
US-Präsidentschaftskandidat:Trump: "Schlechte Gene" von Migranten im Land
Mehr Nachrichten aus den USA
- 50:12 min
Politik | auslandsjournal:Folge 10: Das wollen Trump und andere Mächtige in Gaza
- 3:12 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Washington: "Druck der neuen Regierung"
- Noch 21 Stunden
Doku | ZDFinfo Doku:Trump und der Weg zur Diktatur?
- 1:26 min
Gedenken in Minneapolis:Fünfter Todestag von George Floyd