Russlands Kampagne mit Tom Cruise gegen Olympia 2024

Desinformation aus Russland:Mit KI-generiertem Tom Cruise gegen Olympia

von Lucas Eiler und Sebastian Galle

|

Kurz vor den Olympischen Spielen in Paris ist ein globaler Machtkampf um Olympia ausgebrochen. Die Hauptrolle spielt darin ausgerechnet Hollywoodstar Tom Cruise.

Thumbnail Die Spur: Olympische Macht-Spiele

Die Vorfreude auf Olympia ist groß, doch Russlands Angriffskrieg trübt die Stimmung. Sportler befürchten, dass die Bilder auch für Kriegspropaganda missbraucht werden könnten.

17.07.2024 | 28:59 min

"Hi everyone. It’s me, Tom Cruise, the actor": So beginnt ein Video, das derzeit auf der Plattform Telegram verbreitet wird. Hollywood-Star Tom Cruise ist zu sehen. Er begrüßt das Publikum. Die Stimme, die Aufmachung, alles wirkt wie eine hochprofessionell gemachte Netflix-Dokumentation, in der es um angebliche dunkle Finanzgeschäfte von IOC-Präsident Thomas Bach geht. Der Titel: "Olympics has fallen".

Doch weder Netflix noch Tom Cruise haben damit etwas zu tun. Es ist ein klassischer Deepfake. Die Stimme des Schauspielers ist KI-generiert, die Bilder aus zahlreichen Hollywood-Blockbustern und Archivmaterial zusammengeschnitten.

Nahaufnahme eines Auges, über dem Bild verlaufen Zeilen mit Einsen und Nullen

Sie sind täuschend echt und hoch manipulativ: Deepfakes. Dank künstlicher Intelligenz und digitaler Bilder lassen sich Fälschungen auf höchsten Niveau erschaffen. 

14.06.2022 | 2:21 min

Großangelegte Desinformations-Kampagne

Laut einem Bericht von Microsoft-Sicherheitsexperten handelt es sich um ein Puzzleteil einer großen Desinformations-Kampagne aus Russland. Sie soll den Ruf des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) verunglimpfen. Das IOC erklärt dazu:

Das IOC, sein Präsident und die Olympischen Spiele sind seit 2016 Kampagnen aus Russland ausgesetzt.

Internationales Olympisches Komitee

Diese bestünden aus Cyberangriffen, Phishing-Attacken, sozialer Manipulation, verdeckter und offener Einflussnahme auf das IOC, der gezielten Verbreitung von Desinformationen und Verleumdungen sowie anderen inakzeptablen Methoden, so das IOC.

Die Wut des Kreml

Das Verhältnis zwischen IOC-Präsident Thomas Bach und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin war lange Zeit durch eine große Nähe gekennzeichnet. In einem neuen Film der ZDF-Dokumentationsreihe "Die Spur" spricht ein ehemaliger hochrangiger Sportfunktionär sogar davon, dass Bach nur mit Putins Hilfe IOC-Chef geworden sei.

Doch seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine brodelt es zwischen Moskau und dem IOC. Erst hat das Internationale Olympische Komitee Wladimir Putin den Olympischen Orden entzogen. Dann wurde beschlossen, dass russische Athletinnen und Athleten in Paris nur unter neutraler Flagge starten dürfen.

ZDFzoom - Die Spur
Quelle: ZDF

In der aktuellen Folge des ZDF-Dokuformats "Die Spur" gehen Lucas Eiler und Sebastian Galle der Frage nach, wie groß Russlands Einfluss auf Olympia-Chef Thomas Bach ist. Die Doku "Olympische Macht-Spiele - Putin und der deutsche IOC-Chef" finden Sie jederzeit in der ZDF-Mediathek.


Internationale Sportwettbewerbe in Konkurrenz zu Olympia geplant

Als das Russische Olympische Komitee im Herbst 2023 besetzte ukrainische Gebiete als Mitglieder aufnahm, kam es zum endgültigen Bruch. Das IOC suspendierte Russland und setzte damit auch Zahlungen aus. Seitdem schießen russische Offizielle offen gegen Olympia. "Die Olympischen Spiele werden als Instrument rassistischer und ethnischer Diskriminierung missbraucht", behauptete der russische Präsident Wladimir Putin.

Die Angriffe mündeten in einem Plan, der die internationale Sportwelt für immer verändern könnte: Russland plant alternative internationale Wettbewerbe in Konkurrenz zu Olympia. Die World Friendship Games sollen nach Informationen des Sport-Portals "Inside the Games" 2025 in Moskau und Jekaterinburg stattfinden. Russland erwartet demzufolge Athletinnen und Athleten aus 127 Ländern.

Mehr Nachrichten zu den Olympischen Spielen 2024

  1. Die deutsche Dressurreiterin Isabell Werth auf dem Pferd Wendy de Fontaine reitet durch den Parcours.

    Erfolgreichste Reiterin der Welt:Werth schafft die Olympia-Qualifikation


  2. Die beleuchteten olympischen Ringe im Vordergrund. Im Hintergrund der Eiffelturm beleuchtet.

    Paris im Sommer:Olympia für Kurzentschlossene

    Franziska Müllers, Paris

  3. Die deutsche Handball-Mannschaft jubelt.

    Qualifikation für Olympia 2024:Diese deutschen Teams fahren nach Paris


  4. September 2017: Olympische Ringe vor dem Pariser Eiffelturm
    FAQ

    Fakten und Infos:Alles zu Olympia in Paris

    von Elena Oser, Meret Geppert

Mehr zum Thema Russland

  1. Der indische Premier Narendra Modi und der russische Präsident Wladimir Putin reichen sich die Hände.
    Analyse

    Öl und Rüstungsdeals:Was Narendra Modi bei Putin in Moskau will

    von Sebastian Ehm

  2. Russlands Fakepaket

    Trotz Sanktionen:Wie deutsche Güter Moskau erreichen

    1:29 min

  3. Luftaufnahme des zerstörten Bezirks Novyy in der Stadt Chasiv Jar
    Analyse

    Russische Vorstöße im Donbass:Putin erneuert sein Ultimatum an die Ukraine

    von Christian Mölling und András Rácz
    mit Video

  4. Claudia Major | Sicherheitsexpertin Stiftung Wissenschaft und Politik

    Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Nato: "Russland bleibt bei seinen Zielen"

    5:15 min