Ausbruchsversuch von Häftlingen:Geiselnehmer in russischem Gefängnis getötet
In Russland sollen Häftlinge bei einem Ausbruchsversuch Geiseln genommen haben - die Geiselnehmer wurden erschossen. Sie sollen Anhänger des Islamischen Staates gewesen sein.
In einem Gefängnis im Süden Russlands sollen IS-Anhänger zwei Aufseher als Geiseln genommen haben. Auch vor dem Gefängnis war die Polizei in Alarmbereitschaft.
Quelle: apIm südrussischen Rostow-am-Don sind bei einem Ausbruchsversuch mit Geiselnahme sechs Häftlinge mit mutmaßlichen Verbindungen zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS) von Polizeikräften erschossen worden.
Die als Geiseln genommenen Mitarbeiter seien dabei unverletzt befreit worden, teilte der Pressedienst der russischen Gefängnisbehörde am Sonntag der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge mit.
Geiselnehmer forderten freies Geleit
Der Ausbruchsversuch soll am frühen Sonntagmorgen begonnen haben. Die Gefangenen zerstörten demnach das Gitterfenster ihres Zellenblocks und gelangten so in die Bereitschaftsräume.
Dort sollen sie unter anderem den Chef der Einsatzleitung gekidnappt haben. Bewaffnet waren die Männer mit Messern und anderen angeschärften Gegenständen, hieß es. Für die Freilassung der Geiseln forderten sie Schusswaffen, ein Fluchtfahrzeug und freies Geleit.
Gelände weiträumig abgesperrt
In einem über Medien verbreiteten Video bezeichnete einer der Geiselnehmer sich und seine Mitstreiter als Anhänger der Terrormiliz IS. Die Geiselnehmer säßen tatsächlich wegen Terrorvorwürfen hinter Gittern, bestätigte ein Sprecher der Sicherheitsorgane.
Das Gelände wurde weiträumig abgesperrt. Weil die Verhandlungen scheiterten, habe eine Sondereinheit der Polizei schließlich den Gefängnistrakt gestürmt, teilten die Behörden mit. Demnach war der Gefangenenausbruch begrenzt. In anderen Sektoren der Haftanstalt funktionierte die Überwachung der Insassen ununterbrochen weiter, hieß es.
Mehrere IS-Anschläge in Russland
In Russland gab es mehrfach Anschläge, für die sich die Dschihadisten-Miliz verantwortlich erklärte. Im März wurden bei einem vom IS beanspruchten Attentat auf eine Konzerthalle bei Moskau mindestens 144 Menschen getötet und Hunderte verletzt. Mehr als 20 Verdächtige wurden festgenommen, unter ihnen die vier mutmaßlichen Täter, die aus der ehemaligen Sowjetrepublik Tadschikistan stammen.
Mehr zu den Themen
- von Nesar Fayzi
Schwer gezeichnet vor Haftrichter:Moskau: Verdächtige bekennen sich schuldig
Festnahme am Flughafen Köln/Bonn:Mutmaßlicher IS-Unterstützer gefasst
Nach Terroranschlag bei Moskau:Neun Festnahmen in Tadschikistan