Soziale Medien:New York will Jugendliche besser schützen
Jugendliche sollen künftig auf Social-Media-Kanälen besser geschützt werden, das jedenfalls plant der Staat New York. Ein entsprechendes Gesetz soll noch diese Woche kommen.
Jugendliche sollen vor automatisierten Feeds sozialer Medien im Bundesstaat New York künftig besser geschützt werden. Ein entsprechendes Gesetz steht vor der Verabschiedung.
Quelle: Colourbox.deDie USA gehen verstärkt gegen die physischen Auswirkungen der Social-Media-Nutzung Jugendlicher vor. New York will einem Zeitungsbericht zufolge Social-Media-Unternehmen die Anwendung von Algorithmen zur Kontrolle von Inhalten für Minderjährige verbieten.
Zustimmung der Eltern künftig Voraussetzung
Das Gesetz solle verhindern, dass soziale Medien ohne Zustimmung der Eltern automatisierte Feeds an Jugendliche verschickten, berichtete das "Wall Street Journal". Der Gesetzesentwurf soll noch diese Woche zur Abstimmung kommen.
Es würde den Diensten auch untersagt, Minderjährigen während der Nachtstunden Benachrichtigungen ohne die Zustimmung der Eltern zu schicken.
Vorwurf: Gefährdung der psychischen Gesundheit
Soziale Medien stehen seit einiger Zeit wegen ihres Suchtpotenzials und ihrer Auswirkungen auf Jugendliche unter Beobachtung.
Im Februar kündigte der Bürgermeister von New York City, Eric Adams, eine Klage gegen Unternehmen wie Facebook und Instagram von Meta an, weil sie die psychische Gesundheit von Jugendlichen gefährdeten.
Andere US-Bundesstaaten bereits mit Schutz-Gesetzen
Im März unterzeichnete der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, ein Gesetz, das Kindern unter 14 Jahren den Zugang zu sozialen Medien verbietet und 14- und 15-Jährige verpflichtet, die Zustimmung ihrer Eltern einzuholen. Ähnliche Gesetze wurden in anderen US-Bundesstaaten wie Utah, Arkansas, Louisiana, Ohio und Texas verabschiedet.
Die Aktien von Meta und Snap fielen im nachbörslichen Handel um rund ein Prozent.
Mehr zu Social Media
Instagram und Facebook:Gefahr für Kinder? EU geht gegen Meta vor
- mit Video
Kongress verabschiedet Gesetz:Verbot in den USA? Die TikTok-Uhr tickt
von Sophie Steinfeld und Benjamin Daniel Sexuelle Gewalt im Internet:Cybergrooming: So können sich Kinder schützen
von Thilo HopertBritisches Gericht urteilt:Cyberflashing: Belästigung durch Bilder
von Rebekka Solomon