Im Handelsstreit mit den USA:Kanadas Premier ruft Neuwahlen im April aus
Kanada steht vor Neuwahlen. Das kündigt Premier Carney an. Mitten im turbulenten Zollstreit mit den USA beginnt nun der Wahlkampf. Ausgerechnet Trump gibt den Liberalen Aufwind.
Premierminister Carney ruft Neuwahlen in Kanada aus.
Quelle: AFPInmitten des turbulenten Handelskriegs mit den USA soll Kanada ein neues Parlament wählen. Premier Mark Carney rief am Sonntag vorgezogene Wahlen für den 28. April aus. Dann tritt der Chef der Liberalen als Spitzenkandidat seiner Partei gegen den Konservativen Pierre Poilievre an.
Die Neuwahl im G7-Land hatte sich abgezeichnet: Wegen schwacher Wirtschaft und steigender Preise verloren Trudeau und seine Liberalen an Rückhalt. Trudeau trat zurück, übergab an Mark Carney und kam so einem Misstrauensvotum zuvor.
In Kanada wird der ehemalige Zentralbankchef Carney Nachfolger von Ministerpräsident Trudeau.
10.03.2025 | 0:21 minTrump lässt Kanadier offenbar zusammenrücken
Experten sehen darin den Versuch, das Momentum im Konflikt mit den USA zu nutzen, denn: Trumps Druck verschaffte den Liberalen überraschenden Aufwind. Carney liegt in Umfragen vorn. Im Angesicht Trumps rücken viele der 41 Millionen Kanadier zusammen. Laut Umfragen trauen viele Carney am ehesten zu, es mit dem US-Präsidenten aufnehmen zu können.
Konservativer Herausforderer ähnelt Trump
Die Parteien haben gut einen Monat, um die Wählenden zu überzeugen. Die Spitzenkandidaten aller Lager geben sich als Anti-Trump, doch Poilievre fällt das schwerer: Sein Stil erinnert an Trump, auch seine Agenda – niedrige Steuern, Kürzungen im Staatshaushalt, Kritik an Fake-News und woker Ideologie.
Das funktionierte, solange Trudeaus Politik unpopulär war und Trump keine Angst machte. Nun aber stärkt dessen Kurs wieder die Liberalen.
Nach dem Inkrafttreten der US-Zölle gegen Kanada ordnete der ehemalige kanadische Premier Trudeau Gegenzölle an.
04.03.2025 | 2:30 minLiberaler Amtsinhaber Carney wirkt teils blass
Carney gilt als krisenerprobt, wenn auch ohne Regierungserfahrung: Während der Finanzkrise leitete er Kanadas Zentralbank, später die Bank of England während des Brexits. Zuletzt war er UN-Sondergesandter für Klimaschutz.
- G7-Treffen in Kanada: Modisches Statement von Baerbock und Kallas
Er wirbt für engere Kooperation mit Europa und Asien, um die US-Abhängigkeit zu verringern. Sein Amtsstart war stark. Ob er den harten Wahlkampf durchsteht, bleibt offen – sein begrenztes Charisma gilt als Schwäche.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr zu Kanada und den USA
- Interview
- mit Video
Gegenmaßnahmen angekündigt:US-Zölle: China, Kanada und Mexiko wehren sich
- mit Video
Außenministertreffen in Kanada:Einer gegen Alle
von Andreas Kynast - Analyse
Wirtschaftlicher Niedergang?:Abrissbirne Trump: Rezessionsängste in den USA
von Klaus Weber