Im Südwesten:Wein in Pfandflaschen nun auch im Supermarkt
Bier, Wasser und Säfte gibt es schon in wiederbefüllbaren Flaschen. Im Südwesten gibt es jetzt auch auf Wein in 0,75-Liter-Flaschen Pfand. Bislang ist nur ein Händler an Bord.
Bis zu 50 Mal lässt sich die neue Mehrwegflasche für Wein befüllen.
Quelle: dpaDie Supermarktkette Edeka verkauft im Südwesten jetzt auch Wein in 0,75-Liter-Mehrwegflaschen. Kundinnen und Kunden müssen an der Kasse für die speziellen Weinflaschen künftig je 25 Cent Pfand bezahlen, wie die Genossenschaft Wein-Mehrweg mitteilte.
Die 0,75-Liter-Mehrwegflasche lässt sich bis zu 50 Mal befüllen.
Werner Bender, Chef der Genossenschaft Wein-Mehrweg
Das spare Ressourcen und Energie und vermeide Abfall. Der Genossenschaft gehören 13 Betriebe an, die ihren Wein in den Flaschen vermarkten.
Zwei Stunden im Supermarkt einkaufen, ohne Geräuschkulisse. Dies soll besonders dementen oder gestressten Menschen einen ruhigen Einkauf ermöglichen.
24.09.2024 | 1:35 minIm Sortiment haben sie 37 verschiedene Sorten - darunter Rot-, Rosé- und Weißweine. Einige von ihnen würden in den ersten Märkten im Südwesten verkauft, so der Verbund. Bei Getränkehändlern in großen Teilen Süddeutschlands sowie im bundesweiten Bio-Handel werden die 0,75-Liter-Mehrwegflaschen demnach bereits auch verkauft.
Was sagen Rewe, Lidl, Kaufland und Aldi zur Wein-Pfandflasche?
Der Verband setzt dabei auf eine einheitliche Mehrwegflasche. Noch ist Edeka Südwest der einzige größere Anbieter der 0,75-Liter-Mehrwegflaschen im Lebensmitteleinzelhandel. Eine weitere große Unternehmensgruppe hat nach Verbandsangaben bereits angekündigt, die Flaschen bald ebenfalls in ihr Sortiment zu nehmen.
Mit welchen Methoden wird der Wein in Zukunft angebaut werden? Gartenexpertin und ZDF-Reporterin Sabine Platz erklärt, was sie herausgefunden hat.
04.10.2024 | 4:48 minRewe Südwest teilte auf Anfrage mit, dass man derzeit eine Einführung von Mehrweg-Weinflaschen nicht bestätigen könne. Lidl und Kaufland machten keine Angaben. Aldi Süd teilte mit, man beobachte die Entwicklung genau. Darüber hinaus äußerte sich eine Sprecherin des Discounters nicht.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr zu Wein und Alkoholgenuss
- mit Video
Verzicht auf Alkohol im Trend:Alkoholfreier Wein als gesunde Alternative?
von Ebba Petzsche - mit Video
WHO-Untersuchung zu Alkohol:In Europa wird weltweit am meisten getrunken