Studie:Auswandern im Ruhestand kann einsam machen
Den Ruhestand im Ausland verbringen - viele machen das. Und laufen Gefahr, einsamer zu werden, wie eine Studie ergab.
Auswandern kann auch mit mehr Einsamkeit einhergehen(Archivfoto)
Quelle: ImagoWärme, Traum-Landschaft - Einsamkeit? Diese Gefahr besteht einer Studie zufolge für Rentnerinnen und Rentner, die ihren Ruhestand im Ausland verbringen. Forschende der Universität Groningen haben ausgewanderte Rentner und eine Vergleichsgruppe in den Niederlanden befragt. Das Ergebnis: Die Ausgewanderten fühlten sich einsamer, vor allem mit Blick auf ihr soziales Umfeld.
Da Alter ebenfalls ein Risikofaktor für Einsamkeit sei und dies negative Folgen für die Gesundheit haben könne, könnten Ruhestands-Migranten doppelt gefährdet sein, erklärte Esma Betül Savas, Hauptautorin der im Fachjournal "Psychology and Aging" veröffentlichen Studie. Wer auswandern wolle, solle sich daher besser vorher überlegen, wie soziale Bindungen in der Heimat aufrechterhalten und neue im Ausland dazugewonnen werden könnten.
Auswandern im Alter: Der Ruhestand bietet die Chance, ganz neu zu beginnen.
03.10.2023 | 28:44 minOft fehlt das soziale Umfeld
Für die Studie hatten Savas und ihr Team fast 5.000 ausgewanderte und knapp 1.400 daheimgebliebene Rentner unter anderem gefragt, ob sie sich einsam fühlten und wie ihre Beziehungen zu Familie, Freunden und Nachbarn waren. Dabei unterschieden die Fachleute zwischen emotionaler und sozialer Einsamkeit - also weil enge Freunde oder Lebenspartner fehlen beziehungsweise weil kein soziales Umfeld oder Gemeinschaftsgefühl existiert.
Dass Rentner im Ausland gerade Letzteres vermissen, liegt der Studie zufolge daran, dass viele gemeinsam mit einem Ehepartner oder Lebensgefährten auswanderten. Die Untersuchung ergab aber auch, dass sich die Ruhestands-Migranten sozial und emotional einsam fühlten, wenn sie den Kontakt zu guten Freunden und der Familie in der Heimat verloren hatten. Wer den Kontakt zu den neuen Nachbarn dagegen pflegte, fühlte sich weniger einsam.
Das Berufsleben beendet, die Kinder aus dem Haus. Da stellt sich vielen die Frage, was sie noch vom Leben erwarten. Drei Menschen, die noch einmal etwas Neues zu beginnen.
11.01.2022 | 28:37 minNach Angaben der deutschen Rentenversicherung bezogen 237.000 Deutsche Ende 2023 ihre Rente im Ausland. Die beliebtesten Länder für den Ruhestand waren demnach: Österreich, Schweiz, Spanien, die USA und Frankreich.
ZDFheute Infografik
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Geschichten von Auswanderern
- 12:15 minvon Gerrit Lampe
- 11:51 min
Nachrichten | hallo deutschland:Auswandertraum: Angelina Muru in Raglan
von Anni Brück - 12:54 min
Nachrichten | hallo deutschland:Auswanderer Clemens in Uganda
von Alexander Glodzinski - 10:27 min
Nachrichten | hallo deutschland:Deutscher Hostel-Besitzer Marian auf Jamaika
von Jenny Schindler und Albrecht Elstermann