Temperaturen um 50 Grad Celsius:Stromausfälle im Irak wegen extremer Hitze
Im Irak ist es inmitten der Sommerhitze zu Stromausfällen gekommen. Mitarbeiter des Elektrizitätsministeriums arbeiteten daran, die Stromversorgung wiederherzustellen.
Stromausfälle sind im Irak besonders in den heißen Sommermonaten keine Seltenheit.
Quelle: AFPWegen eines "Rekordanstiegs der Temperaturen" ist es im Irak nach Angaben der örtlichen Behörden zu einem landesweiten Stromausfall gekommen. Das Stromnetz habe nach dem Abschalten zweier Hochspannungsleitungen einen "totalen Ausfall" erlitten, erklärte das irakische Elektrizitätsministerium am Montag.
Ein weiterer Grund für den Ausfall sei ein Anstieg des Stromverbrauchs. Mitarbeiter des Ministeriums arbeiteten daran, die Stromversorgung "innerhalb der nächsten Stunden" wiederherzustellen. Anwohner in den betroffenen Gebieten wurden aufgefordert, dann möglichst wenig Strom zu verbrauchen.
Stundenlange Stromausfälle und Temperaturen von bis zu 50 Grad bringen auch einige Provinzen in Iran an den Rand eines Kollaps. Die Energie- und Wasserkrise ist wohl auch hausgemacht.
04.08.2025 | 3:07 minVersorgung mit Strom und Wasser ist im Irak schlecht
Der Irak liegt in einer der heißesten Regionen weltweit. Im Sommer steigen die Temperaturen regelmäßig auf bis zu 50 Grad Celsius. Auch am Montag lagen sie im Zentrum und Süden zwischen 47 und 50 Grad.
Die Versorgung mit Strom und Wasser ist im Irak schlecht. Ein Großteil der Infrastruktur ist nach Jahrzehnten der Kriege und Konflikte weiterhin zerstört. Zudem wurden viele längst überfällige Investitionen jahrelang verschleppt.
Ein massiver Stromausfall hat im April das öffentliche Leben in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs lahmgelegt. Millionen Menschen waren nach Angaben der Netzbetreiber betroffen.
29.04.2025 | 2:08 minHinzu kommen die grassierende Korruption und Knappheit beim Treibstoff, der zum Betrieb der Elektrizitätswerke benötigt wird. Immer wieder kommt es zu Protesten wegen der schlechten Stromversorgung.
Mehr zum Thema Hitze
Temperaturen um die 40 Grad:Spanien vor längster Hitzewelle seit Jahren
mit VideoCopernicus-Wetterbilanz:Weltweit drittwärmster Juli seit Aufzeichnung
mit VideoSpanien und Portugal:Warnungen vor Hitzewelle und Waldbrandgefahr
mit Video