Saarbrücken:Frau stirbt nach Hochwasser-Rettungseinsatz
Bei einem Rettungseinsatz wegen des Hochwassers im Saarland ist eine Frau verletzt worden und später an den Folgen gestorben. Sie sei von einem Einsatzfahrzeug erfasst worden.
Heftiger Dauerregen hat im Saarland zahlreiche Überflutungen und Erdrutsche verursacht.
Quelle: dpaDie Hochwasserlage im Saarland und in Rheinland-Pfalz hat ein Todesopfer gefordert. Bei einem Rettungseinsatz ist eine Frau in Saarbrücken verletzt worden und später an den Folgen gestorben. Die 67-Jährige starb am Sonntagabend in einem Klinikum, wie die Stadt mitteilte.
Enorme Regenmengen hatten im Saarland und in Rheinland-Pfalz am Freitag und in der Nacht zu Samstag für Überflutungen, Erdrutsche und vollgelaufene Straßen und Keller gesorgt. Am Sonntag hatte sich die Lage zunächst entspannt, später am Tag kam es teils erneut zu Starkregen. Meteorologen warnen vor neuen Unwettern und viel Regen in der kommenden Woche.
Frau von einem Einsatzfahrzeug erfasst
Die Frau sei am Freitag von einem Einsatzfahrzeug erfasst worden, hieß es von der Stadt Saarbrücken. Oberbürgermeister Uwe Conradt erklärte mit Blick auf ihren Tod: "Diese traurige Nachricht macht mich zutiefst betroffen." Der tragische Unfall sei eine schreckliche Tragödie.
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat ebenfalls bestürzt auf den Tod einer Frau reagiert. "Es tut mir im Herzen weh, dass eine 67-jährige Frau heute Abend ihren Verletzungen aus einem tragischen Unfall bei einem Rettungseinsatz erlegen ist", erklärte die SPD-Politikerin am Sonntag.
Sie sei dankbar für den hochprofessionellen Einsatz aller Rettungskräfte im Saarland. "Sie haben dazu beigetragen, dass wir bislang nur wenige Verletzte hatten. Meine Gedanken sind bei Freunden und Angehörigen der Verstorbenen."
Kräftige Regenfälle am Dienstag erwartet
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte am Sonntag vor Unwettern in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gewarnt. In beiden Bundesländern galt am Abend eine Warnung vor extremen Gewittern der höchsten Stufe vier.
Mit Bangen schauen viele Bewohner auf die Wettervorhersagen für die kommende Woche: "Interessant wird es am Dienstag", sagte Meteorologe Markus Übel vom Deutschen Wetterdienst. Dann entwickelten sich erneut teils kräftige Regenfälle, "die aus heutiger Sicht vor allem den Südwesten des Landes erfassen".
Die Wettervorhersage bis Mittwoch.
15.10.2025 | 1:15 minNach Angaben der Meteorologen war eine exakte Vorhersage schwierig, da die genauen Schwerpunkte sowie die Regenmengen von den Modellen noch sehr unterschiedlich berechnet würden.
Wahrscheinlich werden Teile von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg betroffen sein.
Markus Übel, Meteorologe
Zwar seien die berechneten Regenmengen nicht so hoch wie am vergangenen Freitag, allerdings komme der größte Teil des Regens innerhalb von sechs bis zwölf Stunden vom Himmel, sagte Übel. Und sollten das Saarland und die Pfalz erneut im Schwerpunkt der Regenfälle liegen, müsse dort wieder mit steigenden Pegelständen und möglicherweise auch mit Hochwasser und Überschwemmungen gerechnet werden.
Mehr zum Thema Hochwasser in Deutschland
Nach Überflutungen im Südwesten:So ist die Lage in den Hochwassergebieten
- Analyse
Extremwetter in Deutschland:Hochwasser in Zeiten der globalen Erhitzung
von Özden Terli Scholz im Hochwassergebiet:"Jetzt steht die akute Hilfe im Vordergrund"
Ermittlungen eingestellt:Ahrtal-Hochwasser: Katastrophe ohne Anklage