Grindwale an schottischer Küste gestrandet und verendet

Rettung nicht möglich:Schottland: 77 Wale gestrandet und verendet

|

Auf der schottischen Orkney-Insel Sanday sind dutzende Grindwale gestrandet. Keines der Tiere konnte gerettet werden. Nun sollen einige der Tiere obduziert werden.

Aus unbekannter Ursache sind an der Küste Schottlands 77 Wale gestrandet - keines der Tiere konnte gerettet werden. Beim Entdecken der Grindwale auf der Orkney-Insel Sanday seien bereits 65 von ihnen tot gewesen, teilte die Tierschutzorganisation British Divers Marine Life Rescue (BDLMR) mit. Zwölf Tiere mussten eingeschläfert werden, hieß es weiter.

Leider mussten die verbliebenen zwölf Grindwale eingeschläfert werden, da sich ihr Zustand nach den vielen Stunden am Strand verschlechtert hatte.

Britische Tierschutzorganisation BDLMR

"Sie erlitten Quetschungen durch ihr eigenes Gewicht, und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie mit der herankommenden Flut Wasser eingeatmet haben", erklärte die Organisation.

Auch Kälber und Jungtiere unter gestrandeten Walen

"Der Untergrund, auf dem sie lagen, ist außerdem unglaublich weich, was bedeutet, dass sie noch tiefer in den Sand eingesunken sind, als die Flut über sie hinweg schwappte, sodass sie sich leider nicht wieder selbst retten konnten", so die Tierschützer.

  • Erster UN-Zustandsbericht: Immer mehr wandernde Wildtiere in Gefahr
  • Bedrohte Schweinswale: Wie Walen in Not geholfen werden könnte

Bei den gestrandeten Walen handelte es sich um eine ganze Schule aus Männchen mit einer Länge von bis zu sieben Metern sowie Weibchen, Kälbern und Jungtieren, berichtete die BBC am Donnerstag.

Grindwale sollen obduziert werden

Tierschützer und Mediziner wollen nun einige Tiere obduzieren. Emma Neave-Webb vom BDMLR sagte der BBC, es sei ein "gewaltiges Unterfangen mehrerer Behörden" nötig, um die Wale zu bergen. Örtliche Landwirte stehen bereit, die verendeten Wale mit Traktoren und Anhängern abzutransportieren. Noch heute sollen Untersuchungen beginnen, um herauszufinden, "was in aller Welt hier passiert ist", sagte Neave-Webb.

Erst vor einem Jahr waren 55 Grindwale auf der schottischen Hebriden-Insel Lewis gestrandet, nur ein Tier überlebte. Grindwale bauen laut Experten extrem enge Bindungen untereinander auf. Zu bestimmten Jahreszeiten sind sie in großen Verbänden unterwegs, was das Risiko einer Massenstrandung erhöht.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: AFP, dpa

Weitere Nachrichten zum Thema Wale

  1. Symbolbild: Die Schwanzflosse eine Buckelwals ragt aus dem Wasser

    Im flachen Wattenmeer:Seltener Gast: Buckelwal in Nordsee gesichtet

    mit Video

  2. Island: Finnwal wird erlegt

  3. Südkaper vor Argentinien

    Kolossale Klimaschützer:Warum Glattwale für die Meere so wichtig sind

    von Mark Hugo
    mit Video

  4. Ein Buckelwal in der Flensburger Förde am 05.04.2024. Die Sichtung des Tieres hat überregional für Aufsehen gesorgt.