Pharma-Fusion: Übernahme von Curevac durch Biontech abgesegnet

Pharma-Fusion:Kartellamt segnet Übernahme von Curevac durch Biontech ab

|

Im Juni gaben Curevac und Biontech ihre Übernahmepläne bekannt. Eine Gefährdung des Wettbewerbs in der Pharmaindustrie sieht das Bundeskartellamt nicht.

Biontech Schriftzug an der Geschäftstelle von Biontech in Berlin Mitte.

Biontech hat vom Bundeskartellamt grünes Licht für die Übernahme von Curevac bekommen.

Quelle: picture alliance

Das Bundeskartellamt hat die geplante Milliardenübernahme des Tübinger Impfstoff-Entwicklers Curevac durch den Mainzer Konkurrenten Biontech freigegeben. Eine Beschränkung des Wettbewerbs durch die Fusion sei nicht zu erwarten, begründete die Behörde am Dienstag ihre Entscheidung.

"Die Forschungspipelines von Biontech und Curevac für Arzneimittel weisen keine erheblichen Überschneidungen auf", erklärte Kartellamts-Präsident Andreas Mundt.

Stephanie Barrett vor Börsenhintergrund mit ZDF-Mikro

Im Juni gaben die beiden Pharmakonzerne ihre Pläne bekannt. ZDF-Wirtschaftsexpertin Stephanie Barrett berichtet.

12.06.2025 | 1:01 min

Während Biontech über eine Vielzahl teils weit fortgeschrittener Forschungsprojekte in der Onkologie verfüge, bestehe die Pipeline von Curevac nur noch aus wenigen Wirkstoffkandidaten in frühen Studienphasen.

Curevac bisher ohne zugelassenen mRNA-Impfstoff

Zudem seien in der noch jungen mRNA-Forschung weltweit zahlreiche weitere Unternehmen tätig. Biontech hat mit dem zusammen mit Pfizer vertriebenen Impfstoff Comirnaty ein zugelassenes Produkt, Curevac bisher nicht.

Im Juni hatten die Firmen mit ihren Übernahmeplänen für einen Paukenschlag gesorgt. Der Erwerb soll durch einen Aktientausch erfolgen.

Quelle: Reuters

Mehr zu Biontech

  1. Typical: Biontech

    Nachrichten | Thema:BioNTech


  2. Rheinland-Pfalz, Mainz: Fahnen wehen vor dem Büro- und Laborgebäude des Pharmaunternehmens Biontech.

    Erste Medikamente 2026 erwartet:Krebstherapie: Biontech hofft auf Durchbrüche

    von Mischa Erhardt
    mit Video

  3. Typical: Biontech

    Nachfrage nach Impfstoff gering:Biontech hat mit Millionenverlust zu kämpfen


  4. Ugur Sahin, Mitgründer und Vorstandsvorsitzender von Biontech.

    Alternative zu Chemotherapien :Biontech plant Krebs-Impfstoffe vor 2030